Kuwait Airways: Die Airline darf keine Israelis befördern.

Beförderung eines IsraeliKlage gegen Kuwait Airways abgewiesen

Ein israelischer Staatsbürger klagte gegen die Airline, weil sie ihm die Beförderung verweigerte. Ein Gericht hat nun für Kuwait Airways entschieden.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Sogar das Verkehrsministerium hatte sich mit dem Fall beschäftigt. Obwohl er gültige Tickets hatte, verweigerte Kuwait Airways einem Passagier die Beförderung ab Frankfurt – weil der in Berlin lebende Mann einen israelischen Pass hat. Er klagte wegen Diskriminierung gegen die Fluggesellschaft und wollte durchsetzen, dass sie ihn dennoch nach Thailand befördert. Doch das Landgericht Frankfurt hat die Klage nun abgewiesen.

Die Fluggesellschaft hatte sich darauf berufen, sich nur an kuwaitische Gesetze zu halten, laut denen die Nationalairline keine Israelis befördern darf. Man könne der Fluglinie nicht vorwerfen, dass sie sich an Gesetze halte, so die Begründung des Gerichts. Und die Beurteilung dieser Gesetze sei wiederum nicht die Aufgabe eines deutschen Gerichts.

Keine Diskriminierung

Den Vorwurf der Diskriminierung wies das Gericht entsprechend zurück. Die sei laut Antidiskriminierungsgesetz dann gegeben, wenn man wegen der Rasse, der ethnischen Herkunft oder der Religion benachteiligt werde. Die Staatsangehörigkeit falle nicht darunter.

Mehr zum Thema

Flieger von Kuwait Airways: Israelis unerwünscht.

Verweigerter Flug beschäftigt Berlin

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies