Kuwait Airways: Die Airline darf keine Israelis befördern.

Beförderung eines IsraeliKlage gegen Kuwait Airways abgewiesen

Ein israelischer Staatsbürger klagte gegen die Airline, weil sie ihm die Beförderung verweigerte. Ein Gericht hat nun für Kuwait Airways entschieden.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Sogar das Verkehrsministerium hatte sich mit dem Fall beschäftigt. Obwohl er gültige Tickets hatte, verweigerte Kuwait Airways einem Passagier die Beförderung ab Frankfurt – weil der in Berlin lebende Mann einen israelischen Pass hat. Er klagte wegen Diskriminierung gegen die Fluggesellschaft und wollte durchsetzen, dass sie ihn dennoch nach Thailand befördert. Doch das Landgericht Frankfurt hat die Klage nun abgewiesen.

Die Fluggesellschaft hatte sich darauf berufen, sich nur an kuwaitische Gesetze zu halten, laut denen die Nationalairline keine Israelis befördern darf. Man könne der Fluglinie nicht vorwerfen, dass sie sich an Gesetze halte, so die Begründung des Gerichts. Und die Beurteilung dieser Gesetze sei wiederum nicht die Aufgabe eines deutschen Gerichts.

Keine Diskriminierung

Den Vorwurf der Diskriminierung wies das Gericht entsprechend zurück. Die sei laut Antidiskriminierungsgesetz dann gegeben, wenn man wegen der Rasse, der ethnischen Herkunft oder der Religion benachteiligt werde. Die Staatsangehörigkeit falle nicht darunter.

Mehr zum Thema

Flieger von Kuwait Airways: Israelis unerwünscht.

Verweigerter Flug beschäftigt Berlin

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies