Maschine von Kingfisher in Delhi: Fluglinie ohne Zukunft.

Kampf um Kingfishers Erbe

Die indische Fluggesellschaft verlor alle ihre Flugrechte. Die Konkurrenten Indigo und Spicejet stehen schon bereit und wollen Kingfisher beerben.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

An einen Neustart glaubt inzwischen kaum einer mehr. «Kingfisher RIP» titelten die indischen Medien bereits, oder zu deutsch: Kingfisher, ruhe in Frieden. Denn die Gläubiger der Fluggesellschaft forderten bereits vor einiger Zeit die Rückzahlungen von 70 Milliarden Rupien (rund eine Milliarde Euro), welche das Unternehmen ihnen schuldet. Und die Leasingfirmen holten sich ihre Flugzeuge zurück. Und am Dienstag (26. Februar) entzog das Luftfahrtministerium der Airline nun auch noch alle internationalen Flugrechte und alle Landerechte an den staatlichen Flughäfen des Landes. Kingfisher steht damit nun faktisch ohne die zentralen Elemente da, die es für einen Betrieb braucht.

Kingfisher flog neben den nationalen Routen früher in acht Länder. Die Flugzeuge mit dem Logo des Eisvogels steuerten Bangladesch, Großbritannien, Hong Kong, Nepal, Singapore, Sri Lanka, Thailand und die Vereinigten Arabischen Emirate an. Insgesamt bot die Airline auf diesen Flügen wöchentlich rund 25'000 Plätze an. Um die per 1. April frei werdenden Rechte buhlen nun die ehemaligen Konkurrenten - allen voran Indigo und Spicejet. Sie drängten die Regierung auch regelrecht, diesen Schritt zu machen. Denn vor allem die Strecken nach Dubai und Bangkok gelten als sehr interessant.

16 neue Flugzeuge

Bei diesem Poker hat gemäß der Zeitung Firstpost die Billigairline Indigo besonders gute Karten. Sie will dieses Jahr 16 neue Airbus A320 in ihre Flotte integrieren. Quellen erklärten dem Blatt, Indigo sei daher am besten geeignet, die internationalen Flüge zu übernehmen.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin