Airbus-Produktion in Hamburg: Kein neuer Flieger wurde letzten Monat bestellt.

Airbus-Produktion in Hamburg: Kein neuer Flieger wurde letzten Monat bestellt.

Airbus

Flugzeugbau

Keine Bestellung für Airbus im Februar

Im Januar sammelte der Flugzeugbauer über 200 Orders ein. Im Februar verbuchte Airbus keine neue Bestellung.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Im Januar legte Airbus noch einen Traumstart ins Jahr hin. Unter dem Strich verzeichnete der europäische Flugzeugbauer Bestellungen für 274 Jets – während Boeing keine einzige Order verbuchte. Im Februar sieht es weniger gut aus. Airbus sammelte keine einzige Order ein, zeigt die Monatsübersicht des Konzerns. Immerhin gab es auch keine Annullierungen bei Airbus.

Allgemein kommt wohl wegen des Coronavirus auf die Flugzeugbauer ein durchwachsenes Jahr zu. Die Internationale Luftfahrtvereinigung Iata prognostiziert, dass Fluggesellschaften weltweit durch die verringerte Reiseaktivität  bis zu 113 Milliarden Dollar an Einnahmen verlieren könnten. Das wirkt sich natürlich auch auf Kaufaktivitäten aus. Wie sehr das der Fall sein wird, lässt sich allerdings noch nicht sagen. Der gute Start im Januar ist für Airbus  aber ein wichtiger Puffer.

Möglicherweise kleinerer A330-Output

Ausgeliefert hat Airbus im Februar 55 Flugzeuge, insgesamt waren es dieses Jahr damit 89. Erst gerade wurde zudem berichtet, dass Airbus erwägt, die Produktion des A330 herunterzufahren, weil der Großkunde Air  Asia X wegen des Coronavirus die Auslieferung seiner Flieger nach hinten verschieben möchte.

Mehr zum Thema

Airbus A330 Neo: Bald weniger Nachfrage?

Airbus könnte A330-Neo-Produktion herunterschrauben

Cockpit einer Boeing 737: Der Flugzeugbauer startete schlecht ins neue Jahr.

Eine Null für Boeing im Januar

Airbus A319 Neo: Zahl der bestellten Jets auf einen Schlag mehr als verdoppelt.

Airbus feiert Erfolg beim A319 Neo

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg