Vueling-Jet: Vorwürfe aus Italien.

Kritik an der PreissetzungKartellbehörde untersucht Vueling wegen Handgepäckpreisen

IAG-Tochter in der Kritik: Die italienische Kartellbehörde wirft Vueling vor, bei der Preissetzung je nach Endgerät und Verkaufskanal zu unterscheiden.

Top-Jobs

Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Zu viel, zu wenig, ein Gepäckstück, zwei Gepäckstücke - und was zählt überhaupt als Gepäckstück? Die Regeln zum Handgepäck variieren je nach Airline. Daran stört sich unter anderem das EU-Parlament und fordert einheitliche Regeln. Zudem will es in seinen Augen ungerechtfertigte Gebühren verbieten. Auch in Italien beschäftigt das Thema jetzt die Politik. Die Kartellbehörde untersucht die Billigairline Vueling.

Die Behörde wirft Vueling vor, dass die Gebühren für Handgepäck variieren, je nachdem, über welchen Kanal die Kundinnen und Kunden buchen. Darüber hinaus scheine es, «als würde das vom Verbraucher verwendete Gerät auch als Parameter der Kundenprofilierung verwendet wird, um die Ticketpreise zu bestimmen», heißt es in einer Erklärung.

Vueling: Keine Unterscheidung

Vueling bestreitet laut der Nachrichtenagentur Reuters die Vorwürfe. Man halt sich an alle gängigen Regeln bei der Preissetzung und unterschiede nicht über Verkaufskanal oder Endgerät. Man arbeite vollumfänglich mit den Behörden zusammen.

Mehr zum Thema

Crewmitglied von Vueling: Sehr unterschiedliche Anforderungen an Männer und Frauen.

Vueling bekommt Make-up-Strafe aufgebrummt

Vueling hebt Make-up-Pflicht auf und erlaubt flache Schuhe

Vueling hebt Make-up-Pflicht auf und erlaubt flache Schuhe

Boeing 787-10 von British Airways über London (Montage): Die Airline bekommt Nachschub.

IAG bestellt Airbus A330 Neo - für Aer Lingus, Iberia oder Level

Flugzeug über dem Meer: Der Nordatlantikmarkt schwächelt.

Donald Trumps Strafzoll-Salve setzt den Fluggesellschaften zu

Video

american airlines airbus a321 xlr n300ny
Nicht nur Lufthansa muss aufgrund von Schwierigkeiten mit den Sitzen auf fertige, farbrikneue Flugzeuge warten. American Airlines geht es nun mit dem ersten Airbus A321 XLR auch so.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bombardier Global 7500: Hier fliegt ein Modell mit sieben Meter Spannweite zum ersten Mal.
Der Youtuber Ramy RC hat das nächste Flugzeug gebaut: eine Bombardier Global 7500 im Maßstab 1 zu 4,5. Der Erstflug verlief erfolgreich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Der Moment des Zusammenpralls: Zwei Rehe standen auf der Piste des Flughafens Kodiak.
Die Tiere befanden sich mitten auf der Piste: Ein Flugzeug von Alaska Airlines ist bei der Landung am Flughafen Kodiak mit Rehen kollidiert.
Timo Nowack
Timo Nowack