In TeneriffaKabinenchef von Edelweiss steckt Fluggäste mit Lachen an

Eigentlich wollte er nur die Passagierinnen und Passagiere verabschieden. Doch dann kam ein Purser der Schweizer Airline Edelweiss nicht mehr aus dem Lachen heraus.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Man sieht ihn nicht in dem Video, dafür hört man ihn umso besser. Der Chef einer Kabinencrew von Edelweiss Air hat nach der Ankunft in Teneriffa bei seiner Durchsage einen Lachanfall bekommen - und damit viele Reisende ebenfalls zum Lachen gebracht.

«Ich hoffe, dass Ihnen der Flug mit uns gefallen hat und dass wir Sie bald wieder ...» - weiter kommt der Purser in seiner Ansage zunächst nicht vor Lachen. Der genau Grund ist unklar, aber das Nachrichtenportal 20 Minuten berichtet, dass ein Reisender vor der Ansage «Wohoo» gerufen haben und den Kabinenchef so zum Lachen gebrachten haben soll.

Sehen Sie die Szene hier im Video:

Mehr zum Thema

Bemerkung zu Fake-Gucci-Taschen bringt Fluggäste zum Lachen

Bemerkung zu Fake-Gucci-Taschen bringt Fluggäste zum Lachen

Airbus A320 von Edelweiss am Flughafen Zürich: Ein Mann versteckte sich auf dem Flugzeug-Klo.

Blinder Passagier will im Klo von Airbus A320 von Edelweiss nach Gran Canaria

ticker-edelweiss

Airbus A320 von Edelweiss bricht Start in Zürich wegen Triebwerkswarnungen ab

Airbus A320 von Edelweiss: Es kam zu einer Annäherung.

Airbus A320 von Edelweiss und Kleinflugzeug kamen sich über Zürich gefährlich nah

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg