Jens Ritter und Andreas Otto: Verlassen beide Austrian Airlines.

Jens Ritter und Andreas OttoZwei von drei Vorstandsmitgliedern verlassen Austrian

Jens Ritter und Andreas Otto verlassen die österreichische Nationalairline. Damit gehen zwei von drei Vorständen von Austrian Airlines. Nachfolger wurden bereits gefunden.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Seit sechs Jahren ist Andreas Otto Chief Commercial Officer und Vorstandsmitglied von Austrian Airlines. Ende 2020 verabschiedet sich der Deutsche wieder aus der Chefetage. Er werde das Unternehmen auf «eigenen Wunsch verlassen, um «sich künftig neuen Aufgaben außerhalb des Lufthansa-Konzerns zu widmen», teilte die Fluggesellschaft am Mittwoch (9. Dezember) mit.

Seine Nachfolge soll vorbehaltlich der Entscheidung des AUA-Aufsichtsrates der gebürtige Österreicher Michael Trestl übernehmen. Der 35-Jährige promovierte Betriebswirt hat seine Laufbahn 2011 als Business-Development- Manager bei Edelweiss in Zürich begonnen und 2014 zu Swiss gewechselt. Dort war er zuletzt Netzwerkchef.

Weiterhin kein eigener Finanzvorstand

Otto ist nicht der einzige Abgang im Topmanagement von Austrian Airlines. Auch Jens Ritter verlässt den Vorstand. Der bisherige Chief Operating Officer wird Mitglied der Geschäftsführung von Eurowings. Der Deutsche ist erst im April 2020 Mitglied der erweiterten Austrian-Führung geworden. Auf ihn soll Francesco Sciortino (47) folgen, der aktuell bei Germanwings tätig ist. Auch hier muss der AUA-Aufsichtsrat noch seinen Segen geben.

Das Vorstandsressort für Finanzen wird nach dem Ausscheiden von Wolfgang Jani Ende August 2020 weiterhin nicht besetzt. Vorstandsvorsitzender Alexis von Hoensbroech wird daher weiterhin in Personalunion als Vorstandsvorsitzender und Finanzchef tätig sein.

Mehr zum Thema

Hauptsitz von AUA am Flughafen Wien: Vier Stockwerke werden frei.

Austrian Airlines schrumpft Hauptsitz auf die Hälfte

Austrian-Airlines-Jet mit dem Kennzeichen OE-LAW: Sie wird die Flotte wohl als zweite oder dritte Boeing 767 verlassen.

Austrian Airlines schickt 767-Methusalem in Rente

Passagiere von Austrian Airlines: Wer bezahlt, bekomme einen vollwertigen Snack.

Aus für «süß oder salzig?» bei Austrian Airlines

SAF-Betankung eines Flugzeugs von British Airways: IAG hat die Nase vorn.

IAG tankt mehr nachhaltiges Kerosin als Lufthansa, Air France-KLM und Co. zusammen

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies