Flieger von Jat Airways: Bald mit Etihad im Codeshare

Etihad an Jat Airways interessiert

Die serbische Nationalairline sucht schon lange einen Käufer. Nun könnte die Fluggesellschaft aus Abu Dhabi zum Retter werden.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Die Gerüchteküche in Serbien läuft heiß. Seit gestern arbeiten Etihad und Jat Airways im Rahmen eines Codeshare-Abkommens zusammen, wie die Fluggesellschaften am Montag (15. April) bekannt gaben. Doch viele hoffen auf viel mehr mehr. Denn die serbische Nationalairline sucht schon lange verzweifelt nach einem Investor. Sie kann mit der Konkurrenz nicht mehr mithalten und häuft daher immer höhere Schulden an. Schon zum dritten Mal versucht die Regierung in Belgrad daher, die Fluggesellschaft loszuwerden.

Beim ersten Mal fand sich kein einziger Käufer für Jat Airways. Dann scheiterten 2010 weit fortgeschrittene Verhandlungen mit Turkish Airlines. Und auch der aktuelle Versuch läuft schon seit 2011. Im vergangenen Monat gab Serbiens Regierung bekannt, 170 Millionen Euro an Schulden zu übernehmen und das Leasing sechs neuer Airbus-Jets zu finanzieren. Momentan fliegt Jat mit zehn Boeing B737-300 und vier ATR-72-200 auf 30 Routen in Europa und im Nahen Osten.

Zahlreiche neue Destinationen

Laut dem neuen Codeshare-Abkommen darf Jat Airways ihren Code JU auf Etihads Flüge zwischen Abu Dhabi und Belgrad setzen. Auch für 21 weitere Destinationen der Nahost-Airline darf sie es verwenden. Etihad wird den Codeshare für 23 Destinationen von Jat in Europa nutzen, darunter auch solche in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Etihad wird auf den Flügen zwischen Abu Dhabi und Belgrad einen Airbus A319 einsetzen.

Die Jat-Destinationen, die Etihad nutzen wird: Belgrad, Amsterdam, Athen, Berlin, Brüssel, Kopenhagen, Düsseldorf, Rom, Frankfurt, Gothenburg, Istanbul, London Heathrow, Larnaca, Mailand, Moskau, Podgorica, Sarajevo, Skopje, Stockholm, Stuttgart, Thessaloniki, Tivat, Wien und Zürich

Etihads Destinationen, die Jat nutzen wird: Abu Dhabi, Bangkok, Peking, Brisbane, Chengdu, Chicago, Colombo, Ho Chi Minh Stadt, Islamabad, Johannesburg, Karachi, Kuala Lumpur, Kuwait, Lahore, New York, Melbourne, Seychellen, Schanghai, Singapur, Sydney, Toronto und Washington, D.C.

Mehr zum Thema

Die Potez 29 von Aeroput vor dem Start im Februar 1928.

Es begann mit einem Doppeldecker

Im Juli 2013 stieg Etihad bei der serbischen JAT ein. Die Golfairline repositionierte sie als Air Serbia.

Air Serbia bekommt neue Flieger

Boeing B737 von Jat: Bald neue Lackierung.

Jat wird zu Air Serbia

Flieger von Adria Airways: Bald Gespräche mit den Leidensgenossen.

Aufruf zum Schulterschluss

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin