Der Burger von Zipair: Die Grillen sind in Pulverform verarbeitet.

Zipair Japanische Airline will mit Grillen-Burger das Klima schonen

Klimaschutz mal anders: Zip Air führt zwei Gerichte ein, die mit pulverisierten Grillen zubereitet werden. Und die Japan-Airlines-Tochter macht noch etwas anders.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Seit dem 1. Juli macht Japan-Airlines-Tochter Zipair zwei Dinge beim Essen anders. Zum einen erhalten nur noch diejenigen Reisenden an Bord Speisen serviert, die diese auch vorbestellt haben. So reduziert die Fluggesellschaft Kosten und Lebensmittelverschwendung.

Außerdem will Zipair den Konsum alternativer Proteinquellen fördern und somit etwas gegen die Klimawandel tun. Daher gibt es nun einen Chili-Burger mit Tomate und einen Pasta-Pescatore-Teller, die ein proteinreiches essbares Insekt in Pulverform enthalt: Gryllus bimaculatus, also Mittelmeergrillen.

Wie das Insektenpulver verwendet wird

Beim Burger ist das Insektenpulver im Brötchen, dem Patty und in der Tomatensoße enthalten. Beim Nudelgericht Pescatore sind Garnelen, Tintenfisch und Venusmuscheln in einer Tomatensoße mit Grillen-Pulver gekocht. Aber warum soll das gut fürs Klima sein?

Insekten wie Grillen enthalten viel Protein, umgangssprachlich Eiweiß genannt. Sie können bei Kochen fast komplett verwendet werden. Zugleich brauchen sie viel weniger Nahrung, Wasser und Fläche als klassische Nutztiere wie Rinder, Schweine und Hühner.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie die Gerichte und die Grille.

Mehr zum Thema

Gebratene Heuschrecken: Gibt es sie bald an Bord von Uganda Airlines?

Heuschrecken-Vorfall bringt Uganda Airlines auf Idee

Heckflosse eines Dreamliners von Zipair: Das Logo kann falsch verstanden werden.

Zipair löscht wegen Russland das Z aus dem Logo

Zipair Tokyo steuert Los Angeles an

Zipair Tokyo steuert Los Angeles an

flughund

Wenn es im Landeanflug «Vorsicht, Flughunde» heißt

Video

Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack