Flugbegleiterin von Japan Airlines: Kann ihre Kleidung bald freier auswählen.

Hosen erlaubtJapan Airlines schafft Rockpflicht ab

Die Fluggesellschaft erlaubt es ihren Flugbegleiterinnen bald, Hosen und flache Schuhe zu tragen. Das ist in Japan keine Selbstverständlichkeit.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

British Airways war 2016 soweit, Cathay Pacific zwei Jahre später, Virgin Atlantic folgte 2019. Und im Januar 2020 verabschiedete sich auch Aer Lingus von der Rockpflicht für Flugbegleiterinnen. Ab April gehört auch Japan Airlines dem Club an. Rund 6000 weibliche Mitglieder der Kabinenbesatzung dürfen dann erstmals Hosen bei der Arbeit tragen.

Japans zweitgrößte Fluglinie nach All Nippon Airways  kündigt zudem an, dass ihre Flugbegleiterinnen nun auch Schuhe ohne Absätze tragen dürfen. Der Wandel folgt, nachdem eine Kampagne namens #KuToo darauf gedrängt hatte. Der Name bezieht sich auf die #MeToo-Debatte sowie die japanischen Wörter Kutsu (Schuh) und Kutsuu (Schmerz).

Frauen in Japan oft im Nachteil

Auch wenn Rock-, Schuh- und Schminkpflichten längst veraltet erscheinen - von Fluglinien weltweit werden sie erst nach und nach abgeschafft. Und im gesellschaftlichen konservativen Japan ist Japan Airlines eine der ersten großen Firmen überhaupt, bei denen Stöckelschuhe und Röcke für Frauen nun bald nicht mehr zum Pflichtprogramm gehören.

«Japans geschlechtsspezifische Kluft ist bei Weitem die größte unter allen fortgeschrittene Volkswirtschaften», hält der Global Gender Gap Report 2020 des World Economic Forum fest. Das Land belegt Platz 121 von insgesamt 153. Nur rund 15 Prozent der höheren Positionen in der Wirtschaft haben Frauen inne, und sie verdienen rund die Hälfte ihrer männlichen Pendants. Im japanischen Parlament sind nur 10 Prozent der Sitze von Frauen besetzt und unter 18 Regierungsmitglieder befindet sich nur eine Frau.

Mehr zum Thema

Uniformen der Kabinencrew von Swiss: Sind die Regeln noch zeitgemäß?

Swiss prüft Lockerung des Dresscodes

Norwegian-Crew: Laxere Regeln.

Norwegian lässt flache Schuhe doch wieder zu

Die neuen Kabinenuniformen von Aer Lingus: Im Gegensatz zur Bemalung der Flugzeugen ändert sich die Farbe Grün nicht, Der Lingus führt aber ein neues Marineblau ein.

Aer Lingus sagt der Rockpflicht «slán leat»

Der Bär flüchtet vor einem Flughafenfahrzeug: Das Tier sorgte für einen Betriebsstopp.

Beharrlicher Bär legt Flughafen in Japan lahm

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies