Flugbegleiterin von Japan Airlines: Kann ihre Kleidung bald freier auswählen.

Hosen erlaubtJapan Airlines schafft Rockpflicht ab

Die Fluggesellschaft erlaubt es ihren Flugbegleiterinnen bald, Hosen und flache Schuhe zu tragen. Das ist in Japan keine Selbstverständlichkeit.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

British Airways war 2016 soweit, Cathay Pacific zwei Jahre später, Virgin Atlantic folgte 2019. Und im Januar 2020 verabschiedete sich auch Aer Lingus von der Rockpflicht für Flugbegleiterinnen. Ab April gehört auch Japan Airlines dem Club an. Rund 6000 weibliche Mitglieder der Kabinenbesatzung dürfen dann erstmals Hosen bei der Arbeit tragen.

Japans zweitgrößte Fluglinie nach All Nippon Airways  kündigt zudem an, dass ihre Flugbegleiterinnen nun auch Schuhe ohne Absätze tragen dürfen. Der Wandel folgt, nachdem eine Kampagne namens #KuToo darauf gedrängt hatte. Der Name bezieht sich auf die #MeToo-Debatte sowie die japanischen Wörter Kutsu (Schuh) und Kutsuu (Schmerz).

Frauen in Japan oft im Nachteil

Auch wenn Rock-, Schuh- und Schminkpflichten längst veraltet erscheinen - von Fluglinien weltweit werden sie erst nach und nach abgeschafft. Und im gesellschaftlichen konservativen Japan ist Japan Airlines eine der ersten großen Firmen überhaupt, bei denen Stöckelschuhe und Röcke für Frauen nun bald nicht mehr zum Pflichtprogramm gehören.

«Japans geschlechtsspezifische Kluft ist bei Weitem die größte unter allen fortgeschrittene Volkswirtschaften», hält der Global Gender Gap Report 2020 des World Economic Forum fest. Das Land belegt Platz 121 von insgesamt 153. Nur rund 15 Prozent der höheren Positionen in der Wirtschaft haben Frauen inne, und sie verdienen rund die Hälfte ihrer männlichen Pendants. Im japanischen Parlament sind nur 10 Prozent der Sitze von Frauen besetzt und unter 18 Regierungsmitglieder befindet sich nur eine Frau.

Mehr zum Thema

Uniformen der Kabinencrew von Swiss: Sind die Regeln noch zeitgemäß?

Swiss prüft Lockerung des Dresscodes

Norwegian-Crew: Laxere Regeln.

Norwegian lässt flache Schuhe doch wieder zu

Die neuen Kabinenuniformen von Aer Lingus: Im Gegensatz zur Bemalung der Flugzeugen ändert sich die Farbe Grün nicht, Der Lingus führt aber ein neues Marineblau ein.

Aer Lingus sagt der Rockpflicht «slán leat»

Airbus a330 von China Eastern im Hintergrund steht ein Flugzeug von Japan Airlines: Chinesische Airlines erleben derzeit eine Stornierungswelle für Japan-Flüge.

Chinesische Airlines annullieren massenweise Japan-Flüge

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin