Normal Manley Airport in Kingston: Musste zwischenzeitlich geschlossen werden

Fluglotsen fordern mehr Sicherheit

Jamaikas Fluglotsen haben die Nase voll. Die meisten von ihnen feierten kürzlich krank und protestieren so gegen Arbeits- und Sicherheitsbedingungen.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

90 Prozent aller Fluglotsen sind im Inselstaat in gewerkschaftlich organisiert. Und von ihnen sind offenbar fast alle unzufrieden mit den Arbeitsbedingungen. Daher begannen sie einen Arbeitskampf. Die Arbeiter ließen sich vor Wochenfrist gleichzeitig für zwei Tage krank schreiben. Erst nachdem ein Gericht sie zur Rückkehr zur Arbeit zwang, nahmen sie ihren Job wieder auf.

Die Lotsen fordern vor allem höhere Löhne. Doch das ist noch nicht alles. Wie die Nachrichtenagentur AP berichtet, demonstrieren sie auch gegen die Arbeitsbedingungen. Die Ausrüstung sei nicht die, die man im Job wirklich brauche. Das habe auch einen Einfluss auf die Sicherheit. Schon vor zwei Jahren habe man aus diesen Gründen protestiert – ohne Erfolg.

Situation angeblich unter Kontrolle

Die Fluglotsen wollen nun den Gerichtsentscheid bekämpfen. Sie sind vor allem unzufrieden, weil andere staatliche Stellen bereits Lohnerhöhungen bekamen, sie aber bislang nicht.

Mehr zum Thema

Patrick Heinrich, Pilot Aero-Dienst und Founder SkyEQ

«Zwischen Cockpit und Codezeilen – ein Pilot mit Leidenschaft und einer App»

Kontrollturm in Zürich: Schweizer Lotsinnen und Lotsen sind verunsichert.

Lotsinnen und Lotsen: «Uns beherrscht Angst vor Systemausfällen»

Drei Boeing 777 von Air France: Frankreich hat das Streikrecht für Fluglotsen verändert.

Frankreich weist streikende Lotsinnen und Lotsen in Schranken

Platz 8: Los Angeles (LAX) mit 44,48 Millionen.

Wenn Fluglotsen bei der Arbeit einschlafen

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg