Ausfälle, überlastete Call Center: Eurowings war am Wochenende noch gefordert.

Ausfälle und VerspätungenIT-Fehler brachte Eurowings auch am Wochenende noch Chaos

Das weltweite IT-Chaos wirkte sich bei der Lufthansa-Tochter auch am Wochenende noch aus. Am Flughafen Düsseldorf musste Eurowings eine besonders drastische Maßnahme ergreifen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Softwareupdates sollen eigentlich dafür sorgen, dass Systeme weiterhin reibungslos laufen. Am Freitag (19. Juli) geschah genau das Gegenteil. Ein fehlerhaftes Update der Cybersicherheitsfirma Crowdstrike legte weltweit Microsoft-Windows-Systeme lahm. Betroffen waren auch viele Flughäfen und Fluggesellschaften. Sie mussten den Betrieb stark einschränken oder teilweise sogar einstellen.

Am Nachmittag bekam man die Probleme zwar langsam in den Griff. Doch teilweise sind die Auswirkungen des IT-Chaos noch zu spüren. Etwa bei Eurowings. Am Wochenende kam es bei der Lufthansa-Tochter weiterhin zu vielen Ausfällen und großen Verspätungen. Am Samstag (20. Juli) musste Eurowings rund 60 von etwa 600 Flügen streichen - eine Ausfallquote von zehn Prozent.

Langsam weniger Ausfälle

Auch am Sonntag lief noch nicht alles glatt. «Eurowings hat für heute im ganzen Netz über 650 Flugbewegungen im Flugplan, leider kommt es heute noch zu vereinzelten Flugverspätungen oder Annullierungen», so ein Sprecher zu aeroTELEGRAPH. «Wir erwarten, dass über 95 Prozent der für heute vorgesehenen Flüge durchgeführt werden.»

Die Eurowings-Systeme seien zwar seit Freitagabend wieder stabil. Es komme aber zu den Nachwirkungen im Streckennetz, da Besatzungen und Flugzeuge positioniert werden müssten. Ein weiterer Faktor sei das Wetter, weil es aufgrund von Gewittern zu Unregelmäßigkeiten komme, so der Sprecher.

Ticketschalter geschlossen

Die Reisenden waren durch die Probleme gestresst - ebenso wie wohl auch die Angestellten. Der Call Center der Airline war zwischenzeitlich stark gefordert. In Düsseldorf wurde des am Samstagnachmittag zwischenzeitig sogar brenzlig. Der Eurowings-Ticketschalter am Flughafen wurde zwischenzeitlich geschlossen. Das geschah laut der Airline «vorsorglich aus Sicherheitsgründen».

«Eurowings bedauert die Unannehmlichkeiten und tut alles in ihrer Macht Stehende, die Beeinträchtigung für die Gäste so gering wie möglich zu halten und Passagiere auf nächstmögliche, alternative Flüge umzubuchen», heißt es von der Fluggesellschaft. Man bitte Reisende bei Ausfällen von innerdeutschen Flugstreichungen, eigenständig ein Bahnticket zu buchen und dieses zur Erstattung einzureichen.

Mehr zum Thema

Flughafen Düsseldorf am Freitagmorgen: Betroffen und sehr voll.

IT-Panne sorgt bei Airlines und Flughäfen weltweit für Chaos

Airbus A320 von Swiss: Damit Flugzeuge pünktlich abfliegen können, muss im ganzen Luftverkehrssystem alles perfekt funktionieren.

Swiss schränkt Buchung von Flügen ein

ticker-eurowings

Eurowings legt bei Passagieren zu

Verlassener deutscher Flughafen: Noch ist es glücklicherweise nicht so weit.

Diese Inlandsstrecken strichen Lufthansa und Eurowings in Deutschland

Video

Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg