Ausfälle, überlastete Call Center: Eurowings war am Wochenende noch gefordert.

Ausfälle und VerspätungenIT-Fehler brachte Eurowings auch am Wochenende noch Chaos

Das weltweite IT-Chaos wirkte sich bei der Lufthansa-Tochter auch am Wochenende noch aus. Am Flughafen Düsseldorf musste Eurowings eine besonders drastische Maßnahme ergreifen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Softwareupdates sollen eigentlich dafür sorgen, dass Systeme weiterhin reibungslos laufen. Am Freitag (19. Juli) geschah genau das Gegenteil. Ein fehlerhaftes Update der Cybersicherheitsfirma Crowdstrike legte weltweit Microsoft-Windows-Systeme lahm. Betroffen waren auch viele Flughäfen und Fluggesellschaften. Sie mussten den Betrieb stark einschränken oder teilweise sogar einstellen.

Am Nachmittag bekam man die Probleme zwar langsam in den Griff. Doch teilweise sind die Auswirkungen des IT-Chaos noch zu spüren. Etwa bei Eurowings. Am Wochenende kam es bei der Lufthansa-Tochter weiterhin zu vielen Ausfällen und großen Verspätungen. Am Samstag (20. Juli) musste Eurowings rund 60 von etwa 600 Flügen streichen - eine Ausfallquote von zehn Prozent.

Langsam weniger Ausfälle

Auch am Sonntag lief noch nicht alles glatt. «Eurowings hat für heute im ganzen Netz über 650 Flugbewegungen im Flugplan, leider kommt es heute noch zu vereinzelten Flugverspätungen oder Annullierungen», so ein Sprecher zu aeroTELEGRAPH. «Wir erwarten, dass über 95 Prozent der für heute vorgesehenen Flüge durchgeführt werden.»

Die Eurowings-Systeme seien zwar seit Freitagabend wieder stabil. Es komme aber zu den Nachwirkungen im Streckennetz, da Besatzungen und Flugzeuge positioniert werden müssten. Ein weiterer Faktor sei das Wetter, weil es aufgrund von Gewittern zu Unregelmäßigkeiten komme, so der Sprecher.

Ticketschalter geschlossen

Die Reisenden waren durch die Probleme gestresst - ebenso wie wohl auch die Angestellten. Der Call Center der Airline war zwischenzeitlich stark gefordert. In Düsseldorf wurde des am Samstagnachmittag zwischenzeitig sogar brenzlig. Der Eurowings-Ticketschalter am Flughafen wurde zwischenzeitlich geschlossen. Das geschah laut der Airline «vorsorglich aus Sicherheitsgründen».

«Eurowings bedauert die Unannehmlichkeiten und tut alles in ihrer Macht Stehende, die Beeinträchtigung für die Gäste so gering wie möglich zu halten und Passagiere auf nächstmögliche, alternative Flüge umzubuchen», heißt es von der Fluggesellschaft. Man bitte Reisende bei Ausfällen von innerdeutschen Flugstreichungen, eigenständig ein Bahnticket zu buchen und dieses zur Erstattung einzureichen.

Mehr zum Thema

Flughafen Düsseldorf am Freitagmorgen: Betroffen und sehr voll.

IT-Panne sorgt bei Airlines und Flughäfen weltweit für Chaos

Airbus A320 von Swiss: Damit Flugzeuge pünktlich abfliegen können, muss im ganzen Luftverkehrssystem alles perfekt funktionieren.

Swiss schränkt Buchung von Flügen ein

ticker-eurowings

Eurowings verkauft riesigen Adventskalender

anzeigetafel dus

Eurowings informiert endlich über Gate-Wechsel

Video

seattle delta alaska
Auf einer Blaubeerfarm im US-Bundesstaat Washington wurde vor zwei Wochen ein Leck an einer Pipeline entdeckt. Eine Lösung gibt es noch nicht. Und das spüren auf die Fluggesellschaften am Seattle-Tacoma International Airport.
Timo Nowack
Timo Nowack
flughafen koeln bonn vorfeld
Es sind absurde Versuche, noch ins Flugzeug zu gelangen: Am Wochenende hat es am Airport Köln/Bonn einen zweiten Vorfall gegeben, bei dem Reisende aufs Vorfeld rannten.
Timo Nowack
Timo Nowack
DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies