HurrikanIrma verwüstet Flughafen St. Maarten

Der heftige Wirbelsturm zog die Karibikinsel St. Martin arg in Mitleidenschaft. Der weltberühmte Princess Juliana International Airport wurde durch Irma stark beschädigt.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Diese Irma war definitiv nicht «la Douce». Diese Irma war brutal. Am Mittwoch (6. September) fegte der Hurrikan mit Spitzenwindgeschwindigkeiten von 295 Kilometern pro Stunde über die Karibik hinweg. Er zerstörte auf seinem Weg in Richtung Nordwesten unzählige Gebäude, Fahrzeuge, Schiffe und forderte mehrere Todesopfer.

Stark betroffen ist neben den Inseln Barbuda und Saint-Barthélemy das kleine Eiland St. Martin/St. Maarten. 95 Prozent des politisch zwischen Frankreich und den Niederlanden aufgeteilten Territoriums seien zerstört, schätzt ein lokaler Politiker. Stark in Mitleidenschaft gezogen wurde auch der Princess Juliana International Airport, der auf der niederländischen Seite der Insel liegt. Er ist weltberühmt wegen der atemberaubenden Anflüge in geringer Tiefe über den Maho Beach hinweg, der gleich vor der Piste liegt.

Fluggastbrücken beschädigt

Wo sonst Flugzeuge landen und Planespotter stehen, wütete am Mittwoch Irma heftig (siehe oben stehendes Video). Am Maho Beach warf der Sturm Gegenstände um und riss alles mit, was nicht befestigt oder zu schwer war. Er führte zudem riesige Mengen Wasser mit. Schlimmer schlug Irma aber am Flughafen St. Maarten selbst zu.

Bilder aus dem Terminal des Princess Juliana International Airport zeigen Wasser am Boden, zerstörte Möbel und Gerätschaften sowie herab gefallene Deckenverkleidungen. Auf dem Vorfeld wurden mehrere Fluggastbrücken und Schutzzäune beschädigt. Zudem wurde die Start- und Landebahn mit Sand zugedeckt.

Betrieb eingestellt

Auch sonst zeigen sich große Schäden. Wie groß sie wirklich sind, kann derzeit aber noch nicht abschließend gesagt werden. Die Behörden wollen sich erst ein genaues Bild vor Ort verschaffen. Sie sprechen aber von «erheblichen» Beschädigungen. Hotels in der Umgebung haben bereits alle Reservierungen für 2017 annulliert.

Im Hinblick auf Irma war der Flughafen von St. Maarten vorsorglich geschlossen worden. Am Dienstag um 14 Uhr war der Betrieb eingestellt worden.

Video

Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin