Iraqi Airways: nach 15 Jahren wieder mit der Triple-Seven ein neues Flugzeug von Boeing erhalten.

Iraqi Airways: nach 15 Jahren wieder mit der Triple-Seven ein neues Flugzeug von Boeing erhalten.

Boeing

Iraqi rappelt sich wieder auf

Neubeginn für die irakische Fluggesellschaft. Iraqi Airways kann dank neuer Flotte und beendetem Streit mit Kuwait schon bald Europa anfliegen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Die Iraker bauen nach Jahren des Krieges die eigene Luftfahrt wieder auf. Nach 15 Jahren konnte Iraqi Airways erstmals wieder ein neues Flugzeug von Boeing entgegen nehmen. Die ausgelieferte Boeing B777 war ursprünglich für einen anderen Kunden, die in Schwierigkeiten steckende Air Austral, gedacht. Da Air Austral das Flugzeug nicht übernehmen konnte, sind die Iraker früher zum Zuge gekommen. Ebenfalls ist in diesem Monat ein ehemaliger Air-Berlin-Airbus A320 zur Flotte gestoßen, sowie ein neuer Airbus A330-200. Mit der Triple-Seven und dem A330 wird die Airline Langstreckenflüge anbieten können.

Die Flotte wird im nächsten Jahr durch weitere Boeing 737 ergänzt. Bis 2019 sollen zusätzlich zehn Dreamliner zur Flotte stoßen. Aktuell fliegt die Airline im Inland und in die Nachbarstaaten sowie nach Kairo und Istanbul. Ab nächstem Jahr sind die grünen Flugzeuge der Iraker auch in Europa zu sehen. Auf der Webseite von Iraqi Airways ist die Route nach London bereits aufgeführt. Das Datum des Jungfernfluges steht allerdings noch nicht fest.

Lösung des Streites mit Kuwait

Damit Iraqi überhaupt nach Europa fliegen durfte, musste zuerst der Streit mit dem Nachbarstaat Kuwait beigelegt werden. Iraqi zahlt Kuwait Airways 500 Millionen Dollar Entschädigung für die Beschlagnahmung von Flugzeugen und Material durch Saddam Hussein während des ersten Golfkrieges. Dazu wurden die Iraker vor zwei Jahren von einem Londoner Gericht verurteilt. Dem arabischen Portal Arabian Business News erklärte der Iraqi-Chef, dass seine Airline damit ab Januar nach London und Frankfurt fliegen kann. Zudem seien Gespräche im Gange, um Flüge nach Kuala Lumpur anzubieten. Zusätzlich wil die Airline in den nächsten drei Jahren 500 Piloten ausbilden.

Mehr zum Thema

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

ticker-airbus-neo-1

Airbus will Triebwerk für neues Flugzeug bis 2027 wählen

Airbus A321 Neo von Vietjet: Die Airline baut die Flotte markant aus.

Vietjet sichert sich im großen Stil A321-Neo-Nachschub bei Airbus - und verteilt Seitenhieb gegen Boeing

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin