Iraqi Airways: nach 15 Jahren wieder mit der Triple-Seven ein neues Flugzeug von Boeing erhalten.

Iraqi rappelt sich wieder auf

Neubeginn für die irakische Fluggesellschaft. Iraqi Airways kann dank neuer Flotte und beendetem Streit mit Kuwait schon bald Europa anfliegen.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Die Iraker bauen nach Jahren des Krieges die eigene Luftfahrt wieder auf. Nach 15 Jahren konnte Iraqi Airways erstmals wieder ein neues Flugzeug von Boeing entgegen nehmen. Die ausgelieferte Boeing B777 war ursprünglich für einen anderen Kunden, die in Schwierigkeiten steckende Air Austral, gedacht. Da Air Austral das Flugzeug nicht übernehmen konnte, sind die Iraker früher zum Zuge gekommen. Ebenfalls ist in diesem Monat ein ehemaliger Air-Berlin-Airbus A320 zur Flotte gestoßen, sowie ein neuer Airbus A330-200. Mit der Triple-Seven und dem A330 wird die Airline Langstreckenflüge anbieten können.

Die Flotte wird im nächsten Jahr durch weitere Boeing 737 ergänzt. Bis 2019 sollen zusätzlich zehn Dreamliner zur Flotte stoßen. Aktuell fliegt die Airline im Inland und in die Nachbarstaaten sowie nach Kairo und Istanbul. Ab nächstem Jahr sind die grünen Flugzeuge der Iraker auch in Europa zu sehen. Auf der Webseite von Iraqi Airways ist die Route nach London bereits aufgeführt. Das Datum des Jungfernfluges steht allerdings noch nicht fest.

Lösung des Streites mit Kuwait

Damit Iraqi überhaupt nach Europa fliegen durfte, musste zuerst der Streit mit dem Nachbarstaat Kuwait beigelegt werden. Iraqi zahlt Kuwait Airways 500 Millionen Dollar Entschädigung für die Beschlagnahmung von Flugzeugen und Material durch Saddam Hussein während des ersten Golfkrieges. Dazu wurden die Iraker vor zwei Jahren von einem Londoner Gericht verurteilt. Dem arabischen Portal Arabian Business News erklärte der Iraqi-Chef, dass seine Airline damit ab Januar nach London und Frankfurt fliegen kann. Zudem seien Gespräche im Gange, um Flüge nach Kuala Lumpur anzubieten. Zusätzlich wil die Airline in den nächsten drei Jahren 500 Piloten ausbilden.

Mehr zum Thema

Boeing 787 von Avianca in Bogota: Die Eigentümerin Grupo Abra hat neue Flieger bestellt.

Avianca, Gol und Co. stocken mit A330 Neo und mehr A320 Neo auf

ticker-airbus-konzern-

Global Services Forecast: Airbus schaut bis 2044 in die Zukunft

ticker-airbus-konzern-

Airbus und Air India eröffnen Ausbildungszentrum für Cockpitcrews

ticker-airbus-beluga

Airbus hat in Hamburg jetzt ein privates 5G-Netz

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies