Boeing B767 von El Al am Ben-Gurion-Flughafen in Tel Aviv: Neuer Aktionär.

Überraschung bei El Al

Ein Investor steigt maßgeblich bei der israelischen Nationairline ein und wird zum bestimmenden Aktionär. Er stellt aber Bedingungen.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Noch vergangenes Jahr gab es Befürchtungen vor einem Grounding. Der hohe Kerosinpreis und die zunehmende Konkurrenz durch europäische Fluggesellschaften wie etwa dem Billigflieger Easyjet setzten El Al kräftig zu. Deshalb schlug die Nachricht in Israel nun ein wie eine Bombe. Investor Ishay Davidi will mit seinem Fimi First Israel Mezzanine Investors Fund in einem ersten Schritt 11 Prozent der Aktien der israelischen Nationalairline vom bisherigen Aktionär Knafaim Holdings übernehmen. Er zahlt dafür deutlich mehr als den momentanen Aktienkurs, wie am Sonntag (3. Februar) bekannt wurde. Das heißt, der Finanzprofi sieht ein deutliches Potenzial für El Al.

Seine Zuversicht unterstreicht Davidi auch damit, dass er eine Absichtserklärung unterzeichnete, insgesamt bis zu 42 Prozent der Aktien zu übernehmen. Der Fimi Fonds macht seine Investition von 60 Millionen Dollar bis August oder spätestens Ende des Jahres aber von einer Bedingung abhängig. Das meiste Geld fließt nur, wenn El Al mit den Gewerkschaften einen neuen Kollektivvertrag schließt. Er macht dabei unmissverständlich klar, was das heißt: Das Abkommen muss dem neuen Hauptaktionär genehm sein.

Starke Gewerkschaften

El Al litt bislang stark unter seinen starken Gewerkschaften. Trotz Privatisierung hatten die Arbeitnehmer nach wie vor maßgeblichen Einfluss auf alle Entscheide. So sind der Personalbestand und die Löhne der Fluglinie in den Augen von Branchenexperten viel zu hoch. Das führe zu Zusatzkosten von rund 400 Millionen Schekel (rund 80 Millionen Euro/100 Millionen Franken) pro Jahr, schreibt die Tageszeitung Haaretz. Bislang gelte bei den Angestellten von El Al das System «viel Ertrag für wenig Aufwand», so das Blatt. Unter dem neuen Hauptaktionär, der bekannt für Resturukturierungssituationen ist, könnte sich das also ändern.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg