Flieger von Interjet: Unsichere Aussichten.

Corona-Krise verschärft ProblemeInterjet muss vier Airbus A320 zurückgeben

Die mexikanische Fluggesellschaft hat schon länger Probleme. Die Corona-Krise macht es für Interjet zusätzlich schwierig.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Interjet geht es seit Monaten schlecht. Zuerst bereiteten die häufigen Ausfälle der Superjet 100 der mexikanischen Fluggesellschaft Kopfzerbrechen. Dann kam es zu Rechtsstreitigkeiten um die Besitzerfamilie. Und so machten bereits Pleitegerüchte die Runde. Zuletzt versuchte die Airline, sich über eine Fusion mit Viva Aerobus zu retten.

Die Konkurrentin winkte im Februar ab. Und so macht Interjet alleine weiter. Die Fluggesellschaft plagen allerdings weiterhin gigantische Schulden. Ende Februar wurde bekannt, dass sie dem Staat rund drei Milliarden Peso oder umgerechnet 124 Millionen Euro für Steuern, Treibstoff oder Flugsicherungsgebühren schuldet. Mexikanische Zeitungen sprachen damals von Ausständen gegenüber allen Gläubigern von rund zehn Millionen Peso.

Zu hohe Gebühren

Die Corona-Krise kommt für die Fluggesellschaft daher äußerst ungelegen. Seit dem 24. März bedient die Airline nur noch nationale Routen.  Zudem hat Interjet nun vier ihrer Airbus A320 an die Leasinggeber zurückgegeben. Dadurch spare man sich die hohen Gebühren, so die Fluggesellschaft in einer Stellungnahme. Nach eigenen Angaben betrieb sie zuletzt eine Flotte von 63 Flugzeugen.

Mehr zum Thema

Flieger von Interjet: Wie geht es weiter mit der Airline?

Interjet sucht Rettung in Fusion

A320 von Interjet: Bald eine reine Airbus-Flotte.

Interjet kämpft gegen Pleite-Gerüchte

Sukhoi Superjet: Nur noch einen Betreiber außerhalb Russlands.

Interjet will Superjets nun doch loswerden

Flieger von Wizz Air: Die Airline wächst langsamer als geplant.

Wizz Air will 100 bei Airbus bestellte Flugzeuge erst viel später

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin