Flieger von Interjet: Wie geht es weiter mit der Airline?

MexikoInterjet sucht Rettung in Fusion

Hohe Schulden plagen die mexikanische Billigfluggesellschaft Interjet. Nun sondiert sie offenbar einen Zusammenschluss mit dem Konkurrenten Viva Aerobus.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Schon im vergangenen Dezember kämpfte Interjet gegen Pleite-Gerüchte. Im Januar häuften sich dann Berichte über Schulden, welche die mexikanische Billigairline habe, unter anderem bei staatlichen Stellen, aber auch beim russischen Flugzeughersteller Sukhoi. Von ihm hat sie 22 Superjets übernommen, von denen die meisten aufgrund fehlender Ersatzteile aber am Boden sind und die Interjet lieber früher als später loswerden möchte.

Nun berichten die mexikanischen Zeitungen La Verdad und El Financiero, Interjet visiere eine Fusion mit dem Billigflugkonkurrenten Viva Aerobus an. Es seien schon Investmentbanker damit beauftragt, einen Zusammenschluss zu prüfen, heißt es in den Berichten. Die Kontrolle über den Betrieb würde dabei an das Management von Viva Aerobus gehen.

Mehr zum Thema

A320 von Interjet: Bald eine reine Airbus-Flotte.

Interjet kämpft gegen Pleite-Gerüchte

Sukhoi Superjet: Nur noch einen Betreiber außerhalb Russlands.

Interjet will Superjets nun doch loswerden

Hangar von Interjet: Rollen da bald Airbus A220 hinein?

Interjet kauft sich zwölf Airbus A220

ticker-mexiko

Halcón 2.1: Mexiko feiert erstes vollständig im Land entwickeltes Flugzeug

Video

condor airbus a320 eintracht frankfurt tablet
Ein Airbus A320 der deutschen Fluggesellschaft ist nun schwarz-weiß gestreift. Condors Flugzeug mit dem Kennzeichen D-AICR ist Partner Eintracht Frankfurt gewidmet - aber noch nicht ganz fertig.
Timo Nowack
Timo Nowack
Der Sonnenaufgang auf dem ersten Flug des Airbus A350 von Swiss: Naturschauspiel über dem Piemont.
Am Frühen Samstagmorgen hob in Zürich die HB-IFA Richtung Mallorca ab - begleitet von Luftfahrtfans, Swiss-Mitarbeitenden und viel Emotionen. Inzwischen fliegt der erste Airbus A350 bereits zu anderen Zielen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin