Airbus A320 Neo in den Farben von Indigo: Der Verkauf wird neu verhandelt.

Airbus-Offerte ist verfallenIndigo verhandelt Mega-Order für A320 neu

Die indische Fluglinie unterzeichnete letzten Herbst eine Absichtserklärung für eine riesige Bestellung bei Airbus. Nun ist die verfallen. Was passiert mit der erhofften Order für 250 A320 Neo?

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Aditya Ghosh schwärmte. «Die zusätzlichen Flugzeuge erlauben es uns, weiterhin unsere tiefen Preise und unseren stressfreien Service neuen Kunden und Märkten zu offerieren», sagte der Präsident von Indigo vergangenen Oktober. Eben hatte er eine Absichtserklärung zum Kauf von 250 Airbus A320 Neo unterzeichnet. Es war ein Deal im Umfang von 26 Milliarden Dollar nach Listenpreisen. Und es war die in Stückzahlen gemessen größte Bestellung in der Geschichte von Airbus.

Doch nun wackelt die Order der indischen Billigairline und Marktführerin. Wie Indigo in einer Eingabe an die indische Börsenbehörde mitteilte, sind die in der Absichtserklärung enthaltenen Konditionen verfallen. Das heißt: Der Deal muss neu verhandelt werden. Man führe bereits Gespräche mit Airbus über eine Order einer «bedeutenden Anzahl» von Flugzeugen der A320-Familie, so Indigo. Genauer wurde die Fluglinie aber nicht.

Neue Konkurrentinnen für Indigo auf regionaler und nationaler Ebene

Tatsache ist, dass der indische Markt nach wie vor schwierig ist. Die Preise stehen unter Druck und die Gebühren sind vielerorts sehr hoch. Indigo ist zwar eine der einzigen Anbieterinnen, die Gewinn macht – und das schon seit sieben Jahren. Letztes Jahr aber sank der Überschuss um 60 Prozent auf 3,2 Milliarden Rupien oder umgerechnet rund 45 Millionen Euro. Und mit neuen Konkurrentinnen auf regionaler Ebene sowie neuen nationalen Airlines wie etwa Vistara verschärft sich die Situation nochmals.

Um das künftig Wachstum zu finanzieren, will die Indigo-Mutter Inter Globe Aviation nun rund 10 Prozent ihrer Aktien an die Börse bringen. So sollen umgerechnet 350 Millionen Euro in die Kassen gespült werden. Kürzlich prognostizierte die indische Airline, bis in zehn Jahren eine Flotte von 1000 Fliegern zu haben.

Mehr zum Thema

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Flieger von Wizz Air: Die Airline wächst langsamer als geplant.

Wizz Air will 100 bei Airbus bestellte Flugzeuge erst viel später

ticker-airbus-konzern-

Europa bekommt einen neuen Raumfahrtgiganten: Airbus, Leonardo und Thales legen ihre Aktivitäten zusammen

ticker-airbus-neo-1

Airbus eröffnet zweite Endmontagelinie für A320 Neo-Familie in Tianjin

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies