Airbus A320 Neo in den Farben von Indigo: Der Verkauf wird neu verhandelt.
Airbus-Offerte ist verfallen

Indigo verhandelt Mega-Order für A320 neu

Die indische Fluglinie unterzeichnete letzten Herbst eine Absichtserklärung für eine riesige Bestellung bei Airbus. Nun ist die verfallen. Was passiert mit der erhofften Order für 250 A320 Neo?

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Aditya Ghosh schwärmte. «Die zusätzlichen Flugzeuge erlauben es uns, weiterhin unsere tiefen Preise und unseren stressfreien Service neuen Kunden und Märkten zu offerieren», sagte der Präsident von Indigo vergangenen Oktober. Eben hatte er eine Absichtserklärung zum Kauf von 250 Airbus A320 Neo unterzeichnet. Es war ein Deal im Umfang von 26 Milliarden Dollar nach Listenpreisen. Und es war die in Stückzahlen gemessen größte Bestellung in der Geschichte von Airbus.

Doch nun wackelt die Order der indischen Billigairline und Marktführerin. Wie Indigo in einer Eingabe an die indische Börsenbehörde mitteilte, sind die in der Absichtserklärung enthaltenen Konditionen verfallen. Das heißt: Der Deal muss neu verhandelt werden. Man führe bereits Gespräche mit Airbus über eine Order einer «bedeutenden Anzahl» von Flugzeugen der A320-Familie, so Indigo. Genauer wurde die Fluglinie aber nicht.

Neue Konkurrentinnen für Indigo auf regionaler und nationaler Ebene

Tatsache ist, dass der indische Markt nach wie vor schwierig ist. Die Preise stehen unter Druck und die Gebühren sind vielerorts sehr hoch. Indigo ist zwar eine der einzigen Anbieterinnen, die Gewinn macht – und das schon seit sieben Jahren. Letztes Jahr aber sank der Überschuss um 60 Prozent auf 3,2 Milliarden Rupien oder umgerechnet rund 45 Millionen Euro. Und mit neuen Konkurrentinnen auf regionaler Ebene sowie neuen nationalen Airlines wie etwa Vistara verschärft sich die Situation nochmals.

Um das künftig Wachstum zu finanzieren, will die Indigo-Mutter Inter Globe Aviation nun rund 10 Prozent ihrer Aktien an die Börse bringen. So sollen umgerechnet 350 Millionen Euro in die Kassen gespült werden. Kürzlich prognostizierte die indische Airline, bis in zehn Jahren eine Flotte von 1000 Fliegern zu haben.

Mehr zum Thema

condor airbus a330 900 d anrp

Condor liebäugelt mit Bestellung weiterer Flugzeuge

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

ticker-airbus-neo-1

Airbus will Triebwerk für neues Flugzeug bis 2027 wählen

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg