ATR 72-600: Indigo setzt auf den Flieger.

50 ATR 72-600Indigo beglückt ATR mit Großbestellung

Erfolg für ATR in Indien. Indigo will vom Plan der Regierung zum Ausbau des Regionalverkehrs profitieren. Dazu kauft sie bis zu 50 ATR 72-600.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Ude Desh Ke Aam Naagrik oder kurz Udan nennt die indische Regierung den Plan. Durch Subventionen und die Öffnung bisher nicht genutzter Flughäfen will sie abgelegenere Regionen des Landes besser erschließen und so deren Entwicklung beschleunigen.

Schon jetzt wächst der Markt für Inlandsflüge in Indien jährlich um 20 Prozent. Die Unterstützung durch die Regierung wird das Wachstum weiter nach oben treiben. In drei Jahren dürfte das Land in Sachen Luftverkehr daher bereits das drittgrößte der Welt sein - nach den USA und China. Das bietet den nationalen Fluglinien neue Chancen.

1,3 Milliarden Dollar

Indigo will aktiv dabei sein. «Wir machen uns auf eine Reise zum Aufbau eines landesweiten Regionalnetzes. Wir werden Städte erschließen, die bisher nicht vom Wachstum der indischen Luftfahrt profitiert haben», so Geschäftsführer Aditya Ghosh. Dazu baut die Billigairline nun eine Regionalflotte auf. Indigo hat eine Absichtserklärung zum Kauf von 50 ATR 72-600 unterzeichnet, wie der Flugzeugbauer am Dienstag (9. Mai) bekannt gab.

Die Bestellung hat einen Wert nach Listenpreisen von rund 1,3 Milliarden Dollar.  Noch ist der Deal aber nicht ganz unter Dach und Fach. Die Order kann unter gewissen Umständen – wohl je nach endgültiger Ausgestaltung des Planes der Regierung – reduziert werden. Die ersten Auslieferungen sollen schon Ende 2017 erfolgen.

Gutes Jahr

Im Interview mit aeroTELEGRAPH hatte ATR-Chef Christian Scherer kürzlich Indien als einen der Wachstumsmärkte bezeichnet. 2017 wird dank der Bestellung von Indigo ein klar besseres Jahr als 2016. Letztes Jahr sammelte ATR nur 36 Bestellungen ein. Dieses Jahr sind es bereits 21, mit der neuen Order wären es dann schon 71. Im Rekordjahr 2014 konnte der Flugzeugbauer allerdings 160 Flieger verkaufen.

Mehr zum Thema

Christian Scherer: «Auf unsere Profitabilität ist wohl fast jeder andere Flugzeugbauer der Welt eifersüchtig»

«ATR könnte der Fuchs im Hühnerstall sein»

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies