Flugbegleiterinnen von Air Asia: Bald auch in Indien unterwegs

Indien lockert Luftfahrt-Regeln

Bisher gab es in Indien strenge Beschränkungen für Fluggesellschaften, die internationale Flüge anbieten wollen. Das soll sich nun ändern.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Sie wird die 5/20-Regel genannt. Wenn eine Fluggesellschaft in Indien auch internationale Flüge anbieten will, muss sie mindestens fünf Jahre existieren und ihre Flotte muss mindestens zwanzig Flieger umfassen. Doch nun hat das Luftfahrtministerium in Delhi vor, diese Regel zu ändern. Ein entsprechender Antrag sei bereits an das Kabinett gesandt worden, heißt es in der Zeitung Business Standard. Doch höchstwahrscheinlich werde die finale Entscheidung erst nach Wahlen fallen, deren Ergebnisse am 16 Mai bekannt gegeben werden.

Der indische Airline-Verband Federation of Indian Airlines (FIA) hat sich bereits im Vorfeld stark gegen das Vorhaben gesträubt. Alle indischen Fluggesellschaften erfüllen momentan die Regeln oder sind kurz davor, doch machen allein mit ihrem Inlandsgeschäft massive Verluste. Für sie käme eine Lockerung also ohnehin zu spät. Die Regierung denke mit dem Vorhaben schlicht und einfach an die internationalen Investoren, die neue Fluggesellschaften im Land planen, so der Vorwurf.

Air Asia und Co. profitieren

So unwahrscheinlich ist das nicht. Denn: Sowohl Singapore Airlines als auch Air Asia planen, schon in diesem Jahr den Betrieb im Land aufzunehmen, beide wollen zunächst Inlandsflüge anbieten. Doch falls die Regel tatsächlich gelockert würde, dürften beide Fluggesellschaften schon bald überlegen, auch internationale Ziele anzufliegen - und die bestehenden indischen Anbieter noch mehr zu konkurrenzieren. Vor allem Air-Asia-Chef Tony Fernandes hat schon oft gegen die strikten Regeln in Indien gekämpft.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies