Eine ATR 72 im Flug: Auf Kuba soll mit Muthu Aviation eine  neue Regionalairline entstehen.
Neue Inlandsflüge

Inder gründen Fluggesellschaft auf Kuba - mit europäischen Crews

Weil sich ein indisches Touristikunternehmen nicht auf die kubanischen Inlandsfluggesellschaften verlassen will, gründet sie kurzerhand eine eigene Airline. Flugzeug und Crew sollen aus Europa kommen. 

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Die kubanische Regierung hatte für 2023 hohe Ziele gesetzt. Rund 3,5 Millionen Touristen wollte die Insel im vergangenen Jahr begrüßen. Experten werten das als sehr ehrgeiziges Ziel – und sie werden wohl recht behalten. Zwischen Januar und Oktober kamen 1,9 Millionen Touristen.

Um den Tourismus weiter anzukurbeln, hat die Regierung beschlossen, dass die Regionalfluggesellschaft Aerogaviota wieder Flüge zu verschiedenen nationalen und karibischen Destinationen aufnehmen soll. Laut kubanischen Quellen musste die Fluggesellschaft Ende November 2022 aufgrund von Treibstoffmangel den Flugbetrieb einstellen.

Start mit einer ATR 72

Die indische Hotelgruppe MGM Muthu will sich nicht auf die staatlich aufgelegten Inlandsflüge verlassen und gründet kurzerhand eine eigene Fluggesellschaft. Der Name der neuen Airline steht auch schon fest: Muthu Aviation. «Muthu Aviation wurde gegründet, um Inlandsflüge in Kuba anzubieten», sagt Keith Campbell, Chef der Neugründung, gegenüber dem Portal Publituris.

Muthu Aviation soll mit einer ATR-72 starten, die in Havanna stationiert wird, um Ziele wie Cayo Coco, Holguín und Santa Clara schnell mit der Hauptstadt zu verbinden. Es soll losgehen, wenn alle Verfahren mit den lokalen Behörden abgeschlossen sind. Das Flugzeug soll in Europa als vertrauensbildende Maßnahme für internationale Touristen registriert sein und auch die Crews sollen aus Europa kommen.

Buchbar für alle

Die Flüge werden nicht exklusiv Gästen der MGM Muthu Hotels zur Verfügung stehen, sondern sollen über Online-Buchungsportale und auch Reisebüros vermarktet werden. MGM Muthu Hotels ist keine Unbekannte auf Kuba. Das Unternehmen verfügt über 14 touristische Einrichtungen mit fast 7.000 Zimmern, darunter zwei Luxushotels in Santa Clara und Havanna.

Mehr zum Thema

An-158 von Cubana: Ersatzteil-Probleme mit dem Flieger.

Cubana gehen die Flugzeuge aus

Eine ATR 42-500 von Aerogaviota: Die Fluggesellschaft fliegt wieder auf  Inlandsrouten.

Neue Inlandsflüge sollen kubanischen Tourismus ankurbeln

Die beiden ATR 72 in Toulouse: Eine Maschine ist bereits in den Farben von Cubana lackiert.

Cubana bekommt zwei neue ATR

Bienenschwarm an der Frachttür: Der Flug konnte am 7. Juli erst eine Stunde später starten.

Bienen hindern Airbus A320 Neo am Start

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin