Volker Greiner von Emirates vor einem Airbus A380.

LuftraumIm Podcast: Warum der Airbus A380 für Emirates so wichtig ist

Volker Greiner ist bei Emirates Chef Nord- und Zentraleuropa. Im neuen Podcast verrät er, weshalb der Airbus A380 wichtig bleibt, was am BER spannend ist und wie es nach der Pandemie weitergeht.

Top-Jobs

Skyside logo

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

«Wir sind natürlich interessiert an Berlin. Wir sind dabei, sobald wir dürfen.» Das sagt Volker Greiner, Chef Nord- und Zentraleuropa von Emirates. Gerne möchte die Fluggesellschaft aus Dubai als fünftes Ziel in Deutschland den BER anfliegen. Im Podcast von aeroTELEGRAPH spricht er auch über die drei letzten A380, die Emirates von Airbus noch im Empfang nehmen wird. Mehr als 100 Exemplare des größten Passagierjets hat die Fluggesellschaft bereits in ihrer Flotte. Noch bis Mitte der 2030er-Jahre würden sie im Einsatz sein, so Greiner. Er sieht seine Fluggesellschaft auch nach der Krise weiterhin gut aufgestellt.

Hören Sie jetzt den kompletten Podcast, in dem Christopher Scheffelmeier mit Volker Greiner auch über die neue Premium Economy von Emirates spricht.

Diese Folge wird präsentiert von Proflight. Mit Proflight nehmen Sie Platz in einem der mehr als 45 Flugsimulatoren von Lufthansa Aviation Training.

Abonnieren Sie gleich «Luftraum», den neuen Podcast von aeroTELEGRAPH mit Christopher Scheffelmeier:

Mehr zum Thema

Heinz-Dieter Kallbach saß im Cockpit, als ein Passagier die Boeing 737 von Germania zu entführen versuchte.

Im Podcast: Heinz-Dieter Kallbach über den schlimmsten Flug seines Lebens

Kapitän Claus: Liebt seinen Job und spricht gerne darüber.

Im Podcast: Claus, Airbus-Kapitän

Zehn Flugzeuge von Lufthansa stehen derzeit geparkt bei Lufthansa Technik in Hamburg.

Im Podcast: Parkplatz XXL

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies