Mexiko

Im Flug knickt plötzlich eine Tragfläche ab

Tragisches Unglück in Mexiko. Ein Paar mietete für ein Fest ein Kleinflugzeug. Doch das stürzte beim Überflug der Party ab.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

In Mexiko machen viele Paare ein Fest, wenn sie das Geschlecht ihres künftigen Kindes verraten. Im Bundesstaat Sinaloa heuerten eine junge Frau und ein junger Mann dafür ein Flugzeug an, das im spannendsten Moment rosa Rauch verbreitete. Doch dabei ging etwas schief.

Kurz nach dem Überfliegen der Partygäste knickte ein Flügel des Kleinflugzeuges ab und es stürzte ab. Die Rettungskräfte fanden den 32-jährigen Piloten der Piper PA-25-235 Pawnee mit dem Kennzeichen XB-ABM mit multiplen Brüchen in einem Feld und brachten ihn in das Krankenhaus von Navolato. Dort verstarb er kurze Zeit später.

Sehen Sie den Zwischenfall im oben stehenden Video selbst.

Mehr zum Thema

Als mitten im Flug beide Tragflächen abbrachen

Als mitten im Flug beide Tragflächen abbrachen

Flugzeuge gegen Fahrerfeld: Wer gewinnt?

Flugzeug gegen Tour de France

ticker-schottland

Mann flog mit Sombreros und Kokain von Mexiko über Paris nach Edinburgh

Boeing 737 von Mexicana: Die Fluglinie hat Probleme.

Prognose: Mexicana de Aviacion im Jahr 2025 insolvent

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin