Twyford: Für Luftfahrt ist er nicht mehr zuständig.

NeuseelandIm Flieger telefoniert - Rücktritt eingereicht

Ausgerechnet der Transportminister hielt sich nicht an die Regeln. Daher darf der neuseeländische Politiker nun nicht mehr den Bereich Luftfahrt verantworten.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Ein Passagier auf einem Flug in Neuseeland telefonierte, als das Flugzeug bereits in Richtung Startbahn rollte. Und als die Anschnallzeichen noch immer eingeschaltet waren, stand er auf, um seine Jacke im Gepäckfach zu verstauen. Aus diesem Grund bot er nur kurze Zeit später seine Kündigung an. Es ist eine ziemlich heftige Reaktion, werden wohl die meisten denken. Doch das hat seinen Grund.

Denn der Passagier ist Phil Twyford, Neuseelands Transportminister. Er flog am 17. Mai von Wellington nach Auckland. Und wurde bei den beiden kleinen Regelverstößen erwischt und von Mitreisenden verpetzt. Problematisch ist das, weil sein Ministerium auch für die Zivilluftfahrtbehörde zuständig ist. Und gegen deren Regeln hat Twyford verstoßen.

Keine Luftfahrtzuständigkeit mehr

«Ich habe telefoniert, als ich es nicht hätte tun sollen», so Twyford in einer offiziellen Stellungnahme. «Das ist für jeden unangemessen, aber besonders für mich als Transportminister.» Er habe daher der Premierministerin Jacinda Ardern seinen Rücktritt angeboten. Die rügte sein Verhalten zwar heftig, lehnte den Rücktritt aber ab.

Dennoch hat das Ganze berufliche Konsequenzen für Twyford. Die Zuständigkeit für die Zivilluftfahrtbehörde hat Ardern ihm entzogen. Stattdessen übernimmt diese nun seine Stellvertreterin Julie Anne Genter.

Mehr zum Thema

Die SMS müssen warten: Zum Wohle aller sollte das Handy vor Abflug ausgeschaltet werden.

Unberechenbare Einflüsse

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies