Die Iljuschin Il-96: Brand aus ungeklärten Gründen.

Jet von Aeroflot fängt Feuer

Mysteriöses Feuer am Flughafen Moskau Scheremetjewo. Eine geparkte Iljuschin Il-96 von Aeroflot fing plötzlich Feuer. Sie brannte aus.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Verletzt wurde niemand. Die Iljuschin Il-96 stand geparkt an einem entlegenen Teil des Flughafens Moskau Scheremetjewo, Personen befanden sich nicht im Flugzeug. Für Aeroflot ist der Zwischenfall aber ärgerlich. Denn die russische Nationalairline wollte die vierstrahlige Maschine mit der Kennzeichnung RA-96010 verkaufen. Ende Januar war sie außer Betrieb gesetzt worden. Bislang meldete sich allerdings kein Käufer. Nun ist sie kaputt.

Am Dienstag (3. Juni) fing die rund zwanzig Jahre alte Iljuschin Il-96 nämlich plötzlich Feuer. Es brach im Cockpit aus, wie die Nachrichtenagentur Ria Novosti berichtet. Ein Sprecher des Flughafens sprach von einer «Selbstentzündung». Das Feuer zerstörte das Flugzeug. Der ganze obere Teil des Rumpfes wurde weggebrannt. Da klafft nun ein riesiges Loch.

Iljuschin Il-96 schwer zu verkaufen

Nun untersuchen die russischen Behörden den Zwischenfall. Sie wollen wissen, ob am Flughafen Scheremetjewo oder bei der russischen AiIrline Vorschriften zum sicheren Parken von Flugzeugen missachtet wurden. Aeroflot besitzt nun noch fünf Iljuschin Il-96, die alle nicht mehr eingesetzt werden.

Mehr zum Thema

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin