Iberia steuert Innsbruck mit Airbus A320 Neo an

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die spanische Fluggesellschaft wird im Winterflugplan zwei wöchentliche Flüge von Madrid nach Innsbruck anbieten, mittwochs und sonntags, so Iberia. Die neue Route wird vom 1. Dezember 2024 bis 26. März 2025 bedient. «In diesen vier Monaten stellt Iberia der österreichischen Tiroler Landeshauptstadt insgesamt 11.500 Sitzplätze zur Verfügung», so die Airline. Zum Einsatz werden Airbus A320 Neo kommen.

«Innsbruck reiht sich neben Salzburg (ebenfalls in Österreich), Tromsø in Norwegen und Rovaniemi, der Hauptstadt Lapplands und Geburtsort – und offizieller Heimatstadt – von Santa Klaus in das Winterreiseziel-Angebot von Iberia ein.»

Mehr zum Thema

Iberia droht Verzögerung beim Airbus A321 XLR

Iberia droht Verzögerung beim Airbus A321 XLR

Austrian Airlines erweitert Airail-Angebot um Innsbruck

Austrian Airlines erweitert Airail-Angebot um Innsbruck

Video

Airbus A321 LR von Etihad in Abu Dhabi: Die Flotte soll schnell wachsen.
Die Golfairline hat mit der A6-LRB ihr zweites Exemplar des A321 Neo mit Langstreckenfähigkeiten übernommen. Insgesamt will Etihad Airways nun sogar 35 Airbus A321 LR – nochmals mehr als zuletzt bekannt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack