Satellitenaufnahme von Hurrikan Idalia: Extrem gefährlich.
Florida

Hurrikan Idalia zwingt Eurowings Discover und Edelweiss zu Annullierungen

In Florida traf Hurrikan Idalia auf die Küste. Zahlreiche Flughäfen wurden geschlossen. Das hat auch Auswirkungen auf Discover und Edelweiss.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Idalia ist im Nordwesten von Florida aufs Festland getroffen. Das National Hurricane Center der USA bezeichnet den Hurrikan als «extrem gefährlich». Er ist seit 1896 der stärkste tropische Wirbelsturm, der in der Region aufgetreten ist. Seine Winde erreichen aktuell Geschwindigkeiten von 175 Kilometer pro Stunde.

Auf See hatte das National Hurricane Center den Sturm der Kategorie 4 zugeteilt, über dem Land gilt er noch als Kategorie 3. Das bedeutet, dass auch gut gebaute Häuser Schaden nehmen können und viele Dächer abgedeckt werden. Umgeknickte Bäume und blockierte Straßen sind wahrscheinlich, ebenso Stromausfälle.

Fluggesellschaften sagen Flüge vorsorglich ab

Das hat auch Auswirkungen auf den Luftverkehr. Die Flughäfen Tampa, St. Pete-Clearwater, Venice, Tallahassee und Gainesville haben bereits ihren Betrieb eingestellt. Weitere dürften im Verlauf des Tages folgen.

Deshalb hat Eurowings Discover vorsorglich den Flug 4Y64 von Frankfurt nach Tampa vom Mittwoch (30. August) gestrichen, wie eine Sprecherin aeroTELEGRAPH bestätigte. Der Ferienflieger hätte mit einem Airbus A330-300 nach Florida fliegen sollen. Auch die Schweizer Schwester Edelweiss hat ihren Flug WK4 nach Tampa annulliert. Der Airbus A340-300 blieb vorsorglich in Zürich.

Tampa bereitete sich auf Sturm vor

Der Flughafen Tampa hat sich auf den Sturm vorbereitet. Er hat vorsorgliche Schutzmaßnahmen ergriffen und bewegliche Gerätschaften festgezurrt. Dennoch hinterließ Idalia Schäden. Aufnahmen von vor Ort zeigen große überschwemmte Gebiete. Die Crews nähmen aktuell eine Einschätzung vor, teilt er mit.

Überschwemmung am Flughafen von Tampa: Bild: Tampa International Airport

Mehr zum Thema

Knapp vorbei - wackelig war es wohl dennoch: Airbus A320 von Jetblue auf dem Weg nach New York.

Wenn der Flug über einen Hurrikan führt

Eine Antonov An-12: Windböen hoben die 28.000 Kilogramm schwere Maschine an.

Hurrikan drückt Antonov An-12 auf den Hintern

Erwartete Windstärken von Ian in Florida: Heftige Sturmfluten.

Airlines in den USA bringen Flugzeuge vor Hurrikan Ian in Sicherheit

Alligator spaziert übers Vorfeld

Alligator spaziert übers Vorfeld

Video

Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Bienenschwarm an der Frachttür: Der Flug konnte am 7. Juli erst eine Stunde später starten.
In Indien verzögerte ein Bienenschwarm den Abflug eines Airbus A320 Neo von Indigo. Erst nach einem Einsatz der Flughafenfeuerwehr konnte er starten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg