Boeing 767 von Med-View Airline: Die Fluglinie hat Probleme.
Med-View Airline

Hunderte Passagiere in Gatwick gestrandet

Nach einer Panne geht bei der nigerianischen Med-View Airline gar nichts mehr. Hunderte Passagiere warten in London und in Nigeria seit Tagen auf ihren Flug.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Die Probleme begannen am 22. Dezember. Flug VL210 der nigerianischen Med-View Airline von London Gatwick nach Lagos kehrte kurz nach dem Start um. Es gab ein technisches Problem. Die Boeing 767 wurde daraufhin untersucht und es wurde festgestellt, dass eine etwas größere Reparatur nötig ist.

Was eigentlich Alltag im Luftfahrtgeschäft sein sollte, wurde zum Problem. Wegen der Weihnachtsfeiertage sei die Behebung der Störung nicht so schnell möglich gewesen, wie gedacht, argumentierte die Fluggesellschaft in einer Mitteilung. Die Folge war, dass diverse Flüge ausfielen und rund 700 Passagiere in London Gatwick strandeten, die eigentlich für die Festtage nach Nigeria zurückkehren wollten. Umgekehrt warteten in Abuja ebenfalls mehrere hundert Passagiere auf ihre Flüge nach Dubai.

Schlechte Informationspolitik

Auf beiden Flughäfen kam es daher zu tumultartigen Szenen. Denn die gestrandeten Reisenden fühlen sich von Med-View Airline alleine gelassen. Sie habe ihre Hochzeit verpasst, beklagte sich eine Passagierin bei Twitter. Eine andere erklärte, sie könne nicht rechtzeitig zur Arbeit zurückkehren. Die Informationspolitik sei miserabel, so der Tenor. Zudem würde man nicht auf andere Fluglinien umgebucht.

Med-View hat inzwischen zwei mal eine Boeing 737-800 nach London geschickt, um Passagiere auszufliegen. Doch das reichte bei weitem nicht, um alle Betroffenen zufrieden zu stellen. Teilweise warten sie bereits seit fast einer Woche auf ihren Flug.

Als Hajj-AIrline begonnen

Med-View wurde 2007 als Charterairline gegründet. Sie bot zuerst vor allem Hajj-Flüge nach Saudi-Arabien an. Später nahm sie auch Linienflüge im Inland auf und expandierte ins Ausland. Anders als andere nigerianische Fluglinien ist Med-View profitabel.

Mehr zum Thema

ticker-london-gatwick-lgw

Wechsel beim Flughafen London- Gatwick: Pierre-Hugues Schmit übernimmt Chefposten

Vorfeld des Freetown International Airport: Bald soll es mehr Verbindungen nach Europa geben.

Neue britische Fluglinie will Europa mit Sierra Leone verbinden

Boeing 737 Max nach dem Zusammenprall mit Schwänen: Die Reisenden kamen dennoch ans Ziel.

Boeing 737 Max von Tui kollidiert mit Schwänen

Easyjet-Flieger über dem Flughafen Düsseldorf (Montage): Künftig wieder zu sehen.

Easyjet startet mit drei Routen am Flughafen Düsseldorf

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin