Tibet bekommt einen neuen Flughafen: Huatugou ist einer von dreien, die bis 2020 neu gebaut werden.
Huatugou Airport

Neuer Flughafen für Tibet

In Tibet sprießt ein weiterer Flughafen aus dem Boden: Die Bauarbeiten am Huatugou Airport sollen noch in diesem Jahr beendet werden.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Noch in diesem Jahr soll der Airport Huatugou fertiggestellt werden. Dann sollen sofort erste Testflüge durchgeführt werden, berichtet China Daily. Der Flughafen auf 2945 Meter wird einen Runway von 3600 Metern haben, das Terminal soll 3000 Quadratmeter groß sein.

Insgesamt hat der Bau des neuen Flughafens in der Provinz Qinghai-Tibet etwa 114 Millionen Dollar gekostet und wird "bei der Erschließung natürlicher Ressourcen helfen", wie Cheng Zhuzu, Chef der Betreiberfirma China West Airport Group, erklärte. Der Flughafen liegt mitten in einer Region, die ein wichtiger Produzent von Erdöl und Kali-Düngemitteln ist, schreibt Out-Law.

244 Airports bis 2020

Huatogou ist einer von drei Flughäfen, der in der Region Qinghai-Tibet bis 2020 entstehen soll. Weitere Airports sind in Delingha im Norden und in Dawo im Südosten geplant. Chinas zwölfter Fünf-Jahres-Plan sieht eine Ausweitung der Flugindustrie des Landes vor. Dafür sollen 260 Milliarden Dollar investiert werden. Die Zielsetzung scheint zu funktionieren: Laut Weltbank ist die Luftfahrt das am stärksten wachsende Transportmittel Chinas. Allein 2011 hatte das Land ein Passagieraufkommen von 621 Millionen, hinzukamen 11,6 Millionen Tonnen Fracht. Bis 2020 könnte die Zahl der zivilen Flughäfen auf 244 steigen.

Mehr zum Thema

Airbus A319 von Tibet Airlines: Es ist das Lieblingsmodell der Fluglinie.

Airbus nähert sich 1500 Exemplaren des A319

Airbus A330 von Tibet Airlines: Mit einem solchen Flieger geht es bald nach Helsinki.

Tibet Airlines kommt nach Europa

Airbus A330-200 von Tibet Airlines: Zuerst fliegt die Maschine zu Testzwecken von Lhasa nach Chengdu und Peking.

Dieser Airbus A330 will ganz hoch hinaus

Airbus A319 von Tibet Airlines: Flug über den Himalaya nach Nepal.

Tibet Airlines expandiert kräftig

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg