Airbus A319 von Tibet Airlines: Flug über den Himalaya nach Nepal.

Bald erste Route ins AuslandTibet Airlines expandiert kräftig

Die erste Fluglinie des Hochlandes am Himalaya expandiert kräftig. Nun will Tibet Airlines endlich die erste Auslandsroute eröffnen – nach Kathmandu.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Noch immer ist das von China 1951 annektierte Hochland am Himalaya bitterarm. Die meisten Menschen leben von der Selbstversorgung. Das will die Zentralregierung in Peking ändern – unter anderem auch mit der Hilfe von Touristen. Nebeneffekt ist die politisch erwünschte engere Integration Tibets in China. Deshalb investiert die Volksrepublik kräftig in die Infrastruktur der Region.

Teil dieses Planes ist Tibet Airlines, an der Air China mit 31 Prozent sowie die lokale Investitionsbehörde (20 Prozent) und lokale Fonds beteiligt sind. Seit 2011 fliegt die erste Fluggesellschaft der autonomen Region bereits innerhalb von Tibet und China umher. Das Streckennetz wurde seither kräftig ausgebaut. Erst im Frühjahr kamen vier neue Inlandsrouten hinzu. Vom Heimatflughafen Lhasa-Gonggar (Iata-Code LXA) auf 4004 Metern bedient Tibet Airlines inzwischen 23 Destinationen. Die Flotte besteht aus neun höhengeeigneten Airbus A319-100.

Tibet Airlines will Flotte von 50 Fliegern

Doch die Airline will noch viel mehr. Innerhalb der kommenden fünf Jahre soll die Flotte auf 50 Flieger anwachsen. Auch Flüge ins Ausland sollen bald aufgenommen werden. Die lange angekündigte Strecke von Lhasa nach Kathmandu soll noch dieses Jahr gestartet werden, wie das Fachportal WCARN berichtet. Ein konkretes Datum wird allerdings weiterhin nicht genannt. Später sollen weitere Destinationen in Südostasien sowie ab 2015 oder 2016 vielleicht auch einmal in Europa folgen.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack