Rüpelhafter Passagier«Hillary-Schlampen» - Delta entschuldigt sich

Ein Passagier auf einem Flug von Delta Air Lines beleidigte Wähler von Hillary Clinton. Die Crew griff nicht ein, was viele verstörte. Nun meldet sich im Fall Delta-Chef Ed Bastian zu Wort.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Der Mann scheint immer noch geradezu trunken vom Wahlresultat in den USA zu sein. An Bord von Delta-Flug 248 von Atlanta nach Allentown, Pennsylvania lässt er nicht nur alle ungefragt an seiner Freude über das Ergebnis teilhaben, sondern beleidigt auch die, die anders gewählt haben. «Donald Trump, baby!», schreit er im Stehen zu den Mitpassagieren. Dann klatscht er in die Hände.

Das war erst der Anfang. Der bärtige Mann in T-Shirt und Baseball-Cap legt erst jetzt richtig los und ruft: «Wirklich? Sagt niemand in diesem Flieger etwas?». Und als jemand im hinteren Teil der Kabine nach vorne schreit, man könne ihn nicht verstehen, wird er richtig laut. «Gibt es an Bord vielleicht Hillary-Schlampen?» Trump werde Präsident von jedem im Flieger sein und wem das nicht passe, für den sei es ganz einfach Pech.

«Man hätte ihn des Flugzeuges verwiesen»

Die Beleidigungen an die Adresse der Clinton-Wähler hören dann auf. Der Mann beruhigt sich und setzt sich. Die Crew lässt ihn deshalb mitfliegen. Doch genau das sorgt danach für Irritationen. Die Besatzung hätte eingreifen müssen, finden viele Nutzer auf Social Media, wo das Video des Vorfalles sich schnell verbreitet hat.

Nun meldet sich sogar Delta-Chef Ed Bastian zu Wort. Die Besatzung habe aufgrund ihres damaligen Wissensstandes das Richtige getan, schreibt er in einer Mitteilung an die Mitarbeitenden. Sie habe den Passagier mitfliegen lassen. Hätten die Flugbegleiter selbst direkt mitbekommen, was man auf dem Video sehen kann, wäre der Entscheid anders aufgefallen, so Bastian. «Man hätte ihn des Flugzeuges verwiesen.»

«Laut, rüpelhaft und respektlos»

Und der Mann auf dem Video, den Bastian als «laut, rüpelhaft und respektlos» bezeichnet, werde nie mehr mit Delta fliegen. Und er weist die Crews darauf hin, dass sich ähnliche Vorfälle in nächster Zeit öfter ereignen könnten. «Die erhöhte Anpsannung in unserer Gesellschaft macht es mehr denn je nötig, dass wir Anstand in unseren Flugzeugen herstellen», so Bastian. Einen ähnlichen Vorfall gab es kürzlich denn auch auf einem Flug von United, der am Ende vom Piloten geschlichtet wurde.

Mehr zum Thema

Delta Air Lines: Die Fluglinie kleidet ihr Personal neu ein.

Delta Air Lines feiert 100 Jahre auch mit neuen Uniformen

ticker-delta-airlines

Delta baut neues Frachtzentrum in Salt Lake City

ticker-delta-airlines

«Das war knapp»: Airbus A330 Neo von Delta und Cessna 402 von Cape Air kommen sich in Boston gefährlich nahe

ticker-delta-airlines

Delta kündigt Rückkehr der Flüge von Atlanta und Boston nach Tel Aviv an

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies