Rüpelhafter Passagier

«Hillary-Schlampen» - Delta entschuldigt sich

Ein Passagier auf einem Flug von Delta Air Lines beleidigte Wähler von Hillary Clinton. Die Crew griff nicht ein, was viele verstörte. Nun meldet sich im Fall Delta-Chef Ed Bastian zu Wort.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Der Mann scheint immer noch geradezu trunken vom Wahlresultat in den USA zu sein. An Bord von Delta-Flug 248 von Atlanta nach Allentown, Pennsylvania lässt er nicht nur alle ungefragt an seiner Freude über das Ergebnis teilhaben, sondern beleidigt auch die, die anders gewählt haben. «Donald Trump, baby!», schreit er im Stehen zu den Mitpassagieren. Dann klatscht er in die Hände.

Das war erst der Anfang. Der bärtige Mann in T-Shirt und Baseball-Cap legt erst jetzt richtig los und ruft: «Wirklich? Sagt niemand in diesem Flieger etwas?». Und als jemand im hinteren Teil der Kabine nach vorne schreit, man könne ihn nicht verstehen, wird er richtig laut. «Gibt es an Bord vielleicht Hillary-Schlampen?» Trump werde Präsident von jedem im Flieger sein und wem das nicht passe, für den sei es ganz einfach Pech.

«Man hätte ihn des Flugzeuges verwiesen»

Die Beleidigungen an die Adresse der Clinton-Wähler hören dann auf. Der Mann beruhigt sich und setzt sich. Die Crew lässt ihn deshalb mitfliegen. Doch genau das sorgt danach für Irritationen. Die Besatzung hätte eingreifen müssen, finden viele Nutzer auf Social Media, wo das Video des Vorfalles sich schnell verbreitet hat.

Nun meldet sich sogar Delta-Chef Ed Bastian zu Wort. Die Besatzung habe aufgrund ihres damaligen Wissensstandes das Richtige getan, schreibt er in einer Mitteilung an die Mitarbeitenden. Sie habe den Passagier mitfliegen lassen. Hätten die Flugbegleiter selbst direkt mitbekommen, was man auf dem Video sehen kann, wäre der Entscheid anders aufgefallen, so Bastian. «Man hätte ihn des Flugzeuges verwiesen.»

«Laut, rüpelhaft und respektlos»

Und der Mann auf dem Video, den Bastian als «laut, rüpelhaft und respektlos» bezeichnet, werde nie mehr mit Delta fliegen. Und er weist die Crews darauf hin, dass sich ähnliche Vorfälle in nächster Zeit öfter ereignen könnten. «Die erhöhte Anpsannung in unserer Gesellschaft macht es mehr denn je nötig, dass wir Anstand in unseren Flugzeugen herstellen», so Bastian. Einen ähnlichen Vorfall gab es kürzlich denn auch auf einem Flug von United, der am Ende vom Piloten geschlichtet wurde.

Mehr zum Thema

Airbus A330-300 von Delta Ai Lines: Das Flugzeug musste in Terceira landen.

Airbus A330 von Delta Air Lines strandet auf kleiner Atlantikinsel

ticker-delta-airlines

Boeing 757 von Delta muss nach Batteriefeuer außerplanmäßig landen

ticker-delta-airlines

Boeing 737 von Delta verliert Klappe

ticker-delta-airlines

Delta muss 100 Flugzeuge nach Hagelsturm überprüfen

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin