Neues Design bei Hawaiian Airlines: Hier ist ein Airbus A330 mit der Bemalung zu sehen.

Dreamliner im RennenHawaiian könnte A330 Neo fallen lassen

Hawaiian Airlines ist die einzige Kundin des A330-800. Nun überlegt die Fluglinie, stattdessen Dreamliner zu ordern.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Eigentlich soll der erste Airbus A330-800 – die kleinere Version der A330 Neo-Familie – bereits Ende des Jahres fertig gebaut sein. Doch nun droht dem Programm ein Rückschlag. Die bisher einzige Kundin für den A330-800 ist sich nicht mehr sicher, ob sie ihn noch will.

«Wir glauben noch an das Programm», sagt Hawaiian-Chef Mark Dunkerley laut dem Nachrichtensender CNN. «Aber wir wissen auch, dass Boeing ein paar tolle Alternativen im Programm hat, die wir uns gern ansehen.» Er rede mit Airbus, erwäge aber auch den Kauf von Dreamlinern des Konkurrenten.

Produktion geht weiter

Ein Grund für die Unsicherheit bei Hawaiian is ausgerechnet die schwache Nachfrage nach der kleineren A330-Neo-Version. Man frage sich «ob es die richtige Option für uns ist», so Dunkerley. Airbus selbst erklärt, dass man mit der Produktion des A330-800 weiter fortfahre.

Die einzelnen Bauteile würden derzeit überall in Europa an verschiedenen Airbus-Standorten zusammengebaut, so ein Sprecher. Hawaiian Airlines sollte die ersten zwei der sechs Flugzeuge bereits 2019 erhalten.

Erneut Entscheid umstoßen?

Es wäre nicht das erste Mal, dass die Fluggesellschaft sich umentscheidet. Bereits der A330-800 war das Ergebnis einer Neuüberlegung. Im Februar 2008 gab Airbus bekannt, Hawaiian Airlines kaufe fix sechs A350-800. Die Maschinen hätten 2017 ausgeliefert werden sollen. Doch im Juli 2014 wandelte Hawaiian die Bestellung dann in A330-800 um.

Mehr zum Thema

ticker-hawaiian-airlines

Hawaiian Airlines verliert Iata-Code und Rufzeichen

ticker-hawaiian-airlines

Neue Chefin für Hawaiian Airlines

ticker-hawaiian-airlines

Hawaiian Airlines wandelt Bestellungen für Boeing 787-9 in solche für größere 787-10 um

ticker-hawaiian-airlines

Hawaiian Airlines streicht drei internationale Strecken

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies