Neues Design bei Hawaiian Airlines: Hier ist ein Airbus A330 mit der Bemalung zu sehen.

Dreamliner im RennenHawaiian könnte A330 Neo fallen lassen

Hawaiian Airlines ist die einzige Kundin des A330-800. Nun überlegt die Fluglinie, stattdessen Dreamliner zu ordern.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Eigentlich soll der erste Airbus A330-800 – die kleinere Version der A330 Neo-Familie – bereits Ende des Jahres fertig gebaut sein. Doch nun droht dem Programm ein Rückschlag. Die bisher einzige Kundin für den A330-800 ist sich nicht mehr sicher, ob sie ihn noch will.

«Wir glauben noch an das Programm», sagt Hawaiian-Chef Mark Dunkerley laut dem Nachrichtensender CNN. «Aber wir wissen auch, dass Boeing ein paar tolle Alternativen im Programm hat, die wir uns gern ansehen.» Er rede mit Airbus, erwäge aber auch den Kauf von Dreamlinern des Konkurrenten.

Produktion geht weiter

Ein Grund für die Unsicherheit bei Hawaiian is ausgerechnet die schwache Nachfrage nach der kleineren A330-Neo-Version. Man frage sich «ob es die richtige Option für uns ist», so Dunkerley. Airbus selbst erklärt, dass man mit der Produktion des A330-800 weiter fortfahre.

Die einzelnen Bauteile würden derzeit überall in Europa an verschiedenen Airbus-Standorten zusammengebaut, so ein Sprecher. Hawaiian Airlines sollte die ersten zwei der sechs Flugzeuge bereits 2019 erhalten.

Erneut Entscheid umstoßen?

Es wäre nicht das erste Mal, dass die Fluggesellschaft sich umentscheidet. Bereits der A330-800 war das Ergebnis einer Neuüberlegung. Im Februar 2008 gab Airbus bekannt, Hawaiian Airlines kaufe fix sechs A350-800. Die Maschinen hätten 2017 ausgeliefert werden sollen. Doch im Juli 2014 wandelte Hawaiian die Bestellung dann in A330-800 um.

Mehr zum Thema

ticker-hawaiian-airlines

Hawaiian Airlines verliert Iata-Code und Rufzeichen

ticker-hawaiian-airlines

Neue Chefin für Hawaiian Airlines

ticker-hawaiian-airlines

Hawaiian Airlines wandelt Bestellungen für Boeing 787-9 in solche für größere 787-10 um

ticker-hawaiian-airlines

Hawaiian Airlines streicht drei internationale Strecken

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg