Unglücksflug 6W703Hatte die Antonov An-148 technische Probleme?

Die russischen Ermittler gehen allen Spuren nach. Die abgestürzte Antonov An-148 von Saratov Airlines war erst gerade gewartet worden. Dennoch soll der Pilot über technische Probleme geklagt haben.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Rund hundert Ermittler sind seit Sonntag (11. Februar) auf den Feldern von Stepanovskoye südwestlich von Moskau an der Arbeit. Sie durchkämmen die Gegend nach Trümmerteilen der abgestürzten Antonov An-148 von Saratov Airlines. Der Zugang zur Unfallstelle ist allerdings erschwert. Die vielen Fahrzeuge haben die schneebedeckten Wege beschädigt. Darum muss nun ein Spezialkorridor gebaut werden, damit auch schwerere Speziallaster zum Ort vordringen können.

Die erste Blackbox – den Flugdatenschreiber – von Flug 6W703 hatten die Experten schon früh geborgen. Gemäß russischen Presseberichten befindet sie sich in gutem Zustand. Noch fehlt aber die zweite Blackbox, welche die Stimmen und Geräusche im Cockpit aufzeichnet. Noch kann deshalb über die Ursachen des Absturzes nur spekuliert werden.

Erfahrener Pilot

Wie die Zeitung Gazeta mit Bezug auf Ermittlerkreise meldet, soll der Pilot aber gleich nach dem Start am Flughafen Moskau Domodedovo technische Probleme gemeldet haben. Er soll eine Notlandung am Zhukovsky International Airport geplant haben. Dazu kam es aber nicht mehr. Rund fünf Minuten später krachte die An-148 auf ein Feld. Dort gab es einen Feuerball, wie eine Aufnahme einer Sicherheitskamera zeigt.

Die etwas über siebenjährige Antonov An-148 von Saratov Airlines hatte im Januar einen C-Check absolviert. Auch vor dem Flug wurde sie gemäß lokalen Berichten noch von Technikern begutachtet. Dabei seien keine Mängel zu Tage getreten. Der Kapitän der Maschine hatte 5000 Stunden Flugerfahrung, 2800 davon auf der An-148.

Schweizer Todesopfer

Der Unfall mit der An-148 forderte 71 Menschenleben. Wie das Katastrophenschutzministerium der Russischen Föderation am Sonntagabend bestätigte, befindet sich unter den 65 verstorbenen Passagieren auch ein Schweizer.

Mehr zum Thema

ms 21 310 zweiter prototpy

Diese fünf Systeme in der russifizierten Yakovlev MS-21 sind noch nicht russisch

Superjet 100 von Azimuth Airlines: Viel mehr Vorfälle als gedacht.

Russland stellt mehr als 50 Fluggesellschaften auf den Prüfstand

airbus a350 900 china southern

Trump-Regierung will chinesischen Airlines russischen Luftraum verbieten

notam kamtschatka russland rakten 04

Gefahr durch russische Raketen: Airlines müssen Umwege fliegen - im Luftraum, der von den USA kontrolliert wird

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies