Die G-CEXP in London-Gatwick: Muss weg und ist nicht im besten Zustand.

Handley Page Dart HeraldHistorischem Flieger in Gatwick droht die Schrottpresse

Flugzeuge mit historischem Wert haben an Flughäfen oft keinen leichten Stand. In Hamburg und Berlin überlebten Boeing 707 nicht. In London-Gatwick ist nun eine der weltweit letzten Dart Herald in Gefahr.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

In Deutschland hat es zuletzt zwei Mal nicht geklappt: In Hamburg und Berlin-Tegel gelang es jeweils nicht, historische Flugzeuge auf dem Flughafengelände vollständig zu erhalten. Die beiden Boeing 707, die an den beiden Airports standen, wurden zerlegt, in Teilen versteigert und ansonsten verschrottet. Dabei hatte in Hamburg sogar ein extra gegründeter Verein für die Rettung der historischen Maschine gekämpft. Alles vergeblich.

Nun gibt es in Großbritannien einen ähnlichen Fall. Am Gatwick Airport muss ein historischer Turbopropflieger vom Typ Handley Page Dart Herald bis Ende Oktober Platz machen. Der Flughafen im Süden von London braucht den Platz für seinen Ausbau.

Auslieferung an Arkia Israeli Airlines

«Dieses historische Flugzeug ist eines von weltweit nur noch vier vollständig erhaltenen Exemplaren», schreibt eine Organisation namens UK Heritage Aviation Trust. Sie will die Maschine mit dem Kennzeichen G-CEXP retten. «Damals war dieser Flugzeugtyp nicht nur für Handley Page, sondern für die gesamte britische Zivilluftfahrt so wichtig, dass der Duke of Edinburgh 1962 in einer Maschine auf einer Tour durch elf südamerikanische Länder mitflog, um die Verkäufe anzukurbeln», erklärt sie.

Der UK Heritage Aviation Trust will 60.000 Pfund oder umgerechnet 70.800 Euro sammeln. Damit will er einen Transport nach Sellindge in der Grafschaft Kent finanzieren und die Maschine wieder herrichten. Allerdings ist dieser Betrag bisher noch nicht ansatzweise erreicht.

Auslieferung an Arkia Israeli Airlines

Die G-CEXP war 1968 an Arkia Israeli Airlines erstausgeliefert worden. 1978 wechselte sie zu Express Air Freight, 1980 zu Field Aviation, 1984 zu Aligulia und 1987 zu Channel Express. Bei diesem Betreiber war sie in Bournemouth stationiert und flog beispielsweise Post zu den Kanalinseln und brachte auf dem Rückweg Blumen, Tomaten und andere Fracht mit. 1994 erlitt das Flugzeug in Gatwick einen Motorbrand und blieb danach dort.

Bis 2003 war das Flugzeug auf dem Dach des Südterminals für Besucher ausgestellt. Dann wurde es abseits auf eine Rasenfläche abgestellt, wo es heute noch steht. Die Maschine ist eine von insgesamt nur 50 Handley Page Dart Herald, welche die Handley Page Aircraft Company zwischen 1959 und 1968 baute. Das Modell bot Platz für 50 bis 56 Reisende oder bis zu 5,3 Tonnen Fracht.

Im Video können Sie einen Rundgang um den Flieger sehen:

Mehr zum Thema

Das Cockpit der Hamburg Boeing 707: Nachdem es zuerst keinen Abnehmer fand, ...

Privater Sammler kauft Cockpit der Hamburger Boeing 707

Zerlegung der Boeing 707 in Berlin-Tegel: Schon hier ist zu sehen, ...

Ganzes Leitwerk der Boeing 707 zu groß fürs Museum

Vorher sah der Flieger mit dem Kennzeichen F-BTGV so aus.

Super Guppy droht die Verschrottung

ticker-london-gatwick-lgw

Wechsel beim Flughafen London- Gatwick: Pierre-Hugues Schmit übernimmt Chefposten

Video

Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack