Eine der Phishing-Seiten, über die die Hacker die Meilen geklaut haben.

Hacker stehlen Bonusmeilen

Bankdaten, Passwörter, Adressen - alles wertvolle Beute für Hacker. Jetzt haben es die Cyberkriminellen auf Vielflieger abgesehen.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Eine neue Art von Währung - das sollen laut den Experten der Internet-Sicherheitsfirma Kaspersky die Meilen der Vielflieger für Hacker sein. Die Sicherheitsprofis haben festgestellt, dass es in letzter Zeit in Brasilien ein Flut an Phishing-Mails gab, die sich an Kunden der Airlines des Landes richten.

Darin wird den Vielfliegern zum Beispiel ein Preis versprochen. Wollen sie an dem Gewinnspiel teilnehmen, müssen sich die Kunden erneut auf einer Seite anmelden, die derjenigen der Airline gleicht - nur haben die Hacker sie eingerichtet. So bekommen die Datendiebe Zugang zu den Meilen. Ähnliche Attacken im vergangenen Jahr bereits in Deutschland. Damals waren die Seiten von Air Berlin und Air Plus betroffen. Auch in den USA sei es gut möglich, dass es zu ähnlichen Angriffen komme.

Reges Tauschgeschäft

Für die Kunden, die auf den Trick hereinfallen, ist das ein großer Verlust. Brasilianische Medien berichteten, dass ein Vielflieger Meilen im Wert von umgerechnet etwa 7600 Dollar verloren hat.

Die geklauten Daten benutzen die Internetdiebe dann entweder für eigene Tickets, sie verkaufen sie oder tauschen sie gegen andere Daten ein. Das scheint ein lukratives Geschäft zu sein: Kreditkartendaten gegen Meilen, Zugang zu Netzwerken gegen Meilen - die Hacker scheinen auf die neue Beute zu fliegen. Dass die Meilen sich zu einer regelrechten Währung entwickeln, ist laut Kaspersky eine Neuheit.

Video

virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies