Swissport-Mitarbeiter mit Gepäck: Corona bringt neue Herausforderungen.

BodenabfertigerHacker greifen Swissport an - Flüge verspätet

Nach einem Hackerangriff auf den Bodendienstleister kam es zu Flugverspätungen. Swissport ist an Flughäfen rund um die Welt aktiv.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Am Flughafen Zürich kam es am Donnerstagvormittag (3. Februar) zu Verspätungen. Passagiere, die mit einem Flug von Swiss nach Moskau reisten, mussten etwa einige Zeit im Flugzeug verbringen, bevor es starten konnte. Der Pilot gab laut einem Bericht der Zeitung Blick den Grund an: Wegen eines Hackerangriffs auf den weltweit größten Flughafendienstleister Swissport habe man die Ladeliste noch nicht erhalten.

Der Angriff habe am Donnerstagmorgen um 6 Uhr begonnen, heißt es vom Unternehmen. Man habe das Problem direkt identifiziert und es sei gelungen, eine Ausweitung des Angriffs zu verhindern. Weil mehrere Server betroffen waren, seien einige Systeme vorübergehend nicht verfügbar gewesen.

Hunderte Flughäfen betroffen

Am Flughafen Zürich kam es in der Folge zu Verspätungen. 22 Abflüge verzögerten sich zwischen 3 und 20 Minuten, heißt es gegenüber aeroTELEGRAPH. Am Freitag (4. Februar) hat sich die Lage wieder normalisiert und der Betrieb läuft normal.

Allerdings war nicht nur Zürich betroffen, sondern «die meisten Flughäfen, an welchen Swissport Bodendienstleistungen erbringt», so eine Sprecherin. Das sind mehrere hundert Airports. Zahlen dazu, wie viele Verspätungen dies an Flughäfen rund um den Globus zur Folge hatte, liegen noch nicht vor. Swissport ist Weltmarktführer.

Webseite nicht erreichbar

Swissport arbeitet weiter an der Wiederherstellung der Systeme. Die Webseite des Bodendienstleisters etwa ist weiterhin nicht erreichbar.

Mehr zum Thema

Abfertigung in Basel, Genf und Zürich: Lufthansa setzt weiter auf Swissport

Abfertigung in Basel, Genf und Zürich: Lufthansa setzt weiter auf Swissport

Warwick Brady: «Wir sprechen kontinuierlich mit Regierungen».

«Deutschland und Österreich sind keine freien Märkte»

ticker-schweiz

Schweiz und USA einigen sich auf geringere Zölle

ticker-schweiz

Ehemaliger Schweizer Militärflugplatz St. Stephan wird ziviler Flugplatz

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg