Kundenkarte von Japan Airlnes: Hacker waren scharf auf die Daten.

MeilenprogrammHacker greifen Japan Airlines an

750'000 Kunden von Japan Airlines wurden Opfer eines Hackerangriffs. Dieser zog sich über mehrere Wochen hin. Vor allem Vielflieger sind betroffen.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

750'000 Kunden von Japan Airlines wurden Opfer eines Hackerangriffs. Dieser zog sich über mehrere Wochen hin. Vor allem Vielflieger sind betroffen.Wer am Vielfliegerprogramm von Japan Airlines teilnimmt, muss um seine Daten bangen. Wie die Fluggesellschaft bestätigt, wurde sie Opfer eines Hacker-Angriffs. Die persönlichen Informationen von rund 750'000 Kunden könnten davon betroffen sein. Bereits seit dem 18. August hatten die Hacker offenbar Zugang zu den Servern von JAL.

Ob auch Kreditkartenangaben und Passwörter betroffen sind, weiß man bei JAL noch nicht. Aber Daten sind Gold, egal welcher Art sie sind. Wie die Agentur Kyodo berichtet, sollen Namen, Geburtsdatum, Wohnadresse und E-Mail-Adressen der Teilnehmer des Meilenprogramms vom Datenklau betroffen sein. Wo sich die Diebe befinden, ist nicht bekannt. Man wisse nur, dass der Server, welche die Daten empfangen habe, in Hong Kong stationiert sei.

Bei JAL erst spät bemerkt

JAL hat erst am 19. September, rund einen Monat nach dem ersten Angriff, bemerkt, dass etwas nicht stimmt. Die Server des Kundenservice-Programms der Fluggesellschaft waren an diesen Tagen extrem langsam. Daher begann man, die Sache unter die Lupe zu nehmen. Am 22. September konnte man den Hackern dann offenbar Einhalt gebieten. Aber alleine in diesen zwei Tagen stahlen die Diebe Daten von 190'000 Kunden. 21'000 wurden an den «feindlichen» Server in Hong Kong geschickt.

Japan Airlines erklärt in einer Mitteilung, dass man alles mögliche tue, um so einen Zwischenfall in Zukunft zu verhindern. Man habe die gefährdeten Computer nun so blockiert, dass sie keinen Kontakt mehr zu externen Servern aufbauen könnten.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg