Gulfstream G600: Der Jet ist für Steilanflüge zertifiziert.
FAA-Zertifizierung

Gulfstream G600 bekommt grünes Licht für kurze Pisten

Der Langstrecken-Businessjet Gulfstream G600 darf nun auch auf kurzen Pisten landen. Das erhöht die Einsatzmöglichkeiten. 

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Im Februar 2023 hatte Gulfstream einen besonderen Grund zum Feiern: Der Hersteller aus Savannah in den USA konnte die 100. G600 an einen Kunden übergeben. Der Langstreckenjet hat nach einigen Verzögerungen im Juni 2019 die Zulassung in den USA erhalten.

Der Businessjet für 19 Personen hat in den vergangenen Jahren mehrere Geschwindigkeitsrekorde auf der ganzen Welt aufgestellt. Im Juni 2020 konnte Gulfstream die Reichweite des Businessjets um jeweils 100 Seemeilen oder 185 Kilometer erhöhen.

Gemacht beispielsweise für London City

Nun hat der Hersteller eine weitere Neuerung mitgeteilt. So hat die G600 von der US-Luftfahrtbehörde FAA die Zertifizierung für Steilanflüge erhalten. «Diese Zertifizierung erhöht den globalen Zugang für die G600 weiter», sagte Mark Burns, Präsident von Gulfstream.

Damit wurde der G600 mehr Zugang zu weiteren Flughäfen auf der ganzen Welt eröffnet. Demonstriert wurden die Steilanflugfähigkeiten inklusive Handhabung bei niedriger Geschwindigkeit am London City Airport in England und am Lugano Airport in der Schweiz

Mehr zum Thema

Platz 2 teilen sich gleich sechs Jets: von Gulfstream G700, G650ER, G600 und G500 (im Bild) sowie von Bombardier Global 8000 und Global 7500. Alle erreichen einen MOM von 0.925.

Gulfstream verpasst G500 und G600 mehr Reichweite

Gulfstream G600 bei der Übergabe des ersten Exemplares.

Gulfstream lässt G600 von der Leine

Gulfstream G800: Der neue Langstreckenjet ist zertifiziert.

Gulfstream erhält grünes Licht für den Businessjet mit XL-Reichweite

Bombardier Global 5000

Aero Friedrichshafen 2025: Vom Ultraleichtflieger bis zur Gulfstream

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin