Flieger von Gulf Air an einer Flugschau: Neuer Markt, neue Hoffnung.

Gulf und Qatar erhalten Lizenz

Saudi-Arabien öffnet seinen Inlandsmarkt ausländischer Konkurrenz. Das Problem: Derzeit ist der noch gar nicht attraktiv. Trotzdem wollten viele mitmischen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Insgesamt 14 Fluggesellschaften bewarben sich. Nun bekamen zwei den Zuschlag. Die Aufsichtsbehörde General Authority of Civil Aviation of Saudi Arabia erteilte am Freitag (28. Dezember) Gulf Air aus Bahrain und Qatar Airways aus Katar die Erlaubnis, auf dem eigenen Staatsgebiet Inlandsflüge durchzuführen. Die beiden auserkorenen Airlines müssen nun innerhalb von sechs Monaten konkrete Pläne vorlegen, wie sie in der größten arabischen Volkswirtschaft mit rund 28 Millionen Einwohnern nationale Verbindungen anbieten wollen. Derzeit bedienen nur die beiden inländischen Anbieter Saudia und National Air Services den Markt zwischen den 27 Flughäfen Saudi Arabiens.

Der Andrang auf die Lizenzen ist einerseits nachvollziehbar. Saudi-Arabien gilt in Sachen Flugverbindungen als unterversorgt. Andererseits gilt der Inlandsmarkt aber als schwierig. Denn die Regierung setzt für Economy-Ticktes Obergrenzen fest. Zudem erhält die staatliche Saudia ihr Kerosin zu stark subventionierten Preisen. Dennoch schaffen es weder sie noch National Air Services, auf den Strecken Gewinn zu erzielen. Die private Sama Airlines ging 2010 pleite.

Tarife sollen steigen dürfen

Doch Mitte Dezember kündigte die General Authority of Civil Aviation an, man werde einerseits die Kerosinpreise erhöhen. Andererseits lasse man einen gewissen Spielraum bei den Tarifen zu. So sollen sie stetig steigen dürfen, je näher das Datum des Abfluges rücke, erklärte Informationsminister Abdulaziz Khoja gegenüber der Zeitung Arab Times.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin