Air Belgium, Belgien.

Flüge nach Guadeloupe und MartiniqueAir Belgium fliegt jetzt in die andere Richtung

Die belgische Fluggesellschaft kehrt ins Liniengeschäft zurück. Air Belgium fliegt aber nicht mehr nach Asien, sondern auf die Kleinen Antillen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Grundidee war es, Belgien mit Asien zu verbinden. Als erste Strecke bot Air Belgium Flüge zwischen Charleroi und Hongkong an. Den größten Kontinent der Welt deckt Konkurrentin Brussels Airlines nämlich nicht ab.

Doch das Geschäftsmodell erwies sich schnell als nicht nachhaltig. Vergangenen Herbst stellte die neue Fluggesellschaft die Linienflüge nach wenigen Monaten wieder ein. Die geplante Wiederaufnahme der Asienflüge diesen Sommer sagte sie im März ebenfalls ab. Sie arbeitet seither als Wet-Lease-Anbieterin.

Auch deutsche Passagiere im Visier

Doch jetzt kündigt Air Belgium an, wieder ins Liniengeschäft einzusteigen. Dieses Mal geht es aber nicht nach Osten, sondern nach Westen. Die Fluggesellschaft bedient ab dem 7. Dezember zwei Mal pro Woche die Kleinen Antillen. Von Charleroi geht es immer mittwochs und samstags zuerst nach Pointe-à-Pitre auf Guadeloupe und danach weiter nach Fort-de-France auf Martinique und von dort zurück nach Belgien.

Auf der Strecke setzt Air Belgium einen ihrer Airbus A340 mit drei Klassen ein. Man spreche mit dem neuen Angebot nicht nur Belgier an. Auch für Niederländer, Luxemburger und Bewohner im Nordwesten Deutschlands sei Charleroi gut zu erreichen, so Air Belgium.

Mehr zum Thema

Airbus A340 von Air Belgium: Fliegt zurzeit im Wet-Lease.

Air Belgium sagt den Neustart ab

Flugzeug von Air Belgium: Die Flotte ist nicht ausgelastet.

Finanzspritze soll Air Belgium durch Winter bringen

Airbus A340 von Air Belgium: Fliegt zurzeit im Wet-Lease.

Air Belgium stoppt Linienflüge

ticker-frankreich

Frankreich bestellt fünf weitere Falcon 2000 LXS Albatros

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg