Airbus A318 in den Farben von Greenland Express: Kleine Kapazität.

Airbus A318 in den Farben von Greenland Express: Kleine Kapazität.

Greenland Express

Von Grönland nach Deutschland

Im Sommer startet Greenland Express. Zuerst will die neue grönländische Fluglinie nach Dänemark fliegen. Weitere Ziele stehen aber schon fest.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Eines fehlt noch: Greenland Express besitzt noch kein Luftverkehrsbetreiberzeugnis (AOC). Die neu gewählte Regierung Grönlands werde das Geschäft aber sehr bald behandeln, hofft zumindest Unternehmenschef Gert Brask. Und so treibt er die Arbeiten zum Start seiner neuen Fluggesellschaft emsig voran. Die Webseite ist aufgeschaltet, das Buchungssystem bereit und auch ein Design wurde festgelegt. Selbst ein Flugzeug steht offenbar schon bereit, wie das Fachportal Check-In.dk schreibt. Ein Airbus A318 sei in den Farben von Greenland Express bemalt worden. Der Rumpf ist weiß und zeigt neben dem Schriftzug einen Eisbären. Auch auf dem türkisfarbenen Heck prangt ein Symbol der eisigen Insel - es sind die Umrisse von Grönland.

Strecken legte Brask ebenfalls bereits fest. Greenland Express will von den beiden internationalen Flughäfen Narsarsuaq und Kangerlussuaq aus zuerst nach Dänemark fliegen. Bald sollen weitere Strecken dazukommen. Geplant sind Flüge nach Kanada sowie nach Amsterdam, London und München.

Hilfe von Denim Air

Eventuell wird Greenland Express zum geplanten Start im Juli nicht selbst fliegen. Nur wenn die Lizenz noch im April erteilt werde, wäre das noch zu schaffen, erklärt Brask. Man habe deshalb mit der niederländischen Denim Air gesprochen, die anfänglich im Wetlease für Greenland Express fliegen könnte. Sie müsste dazu ihre einzige Fokker 100 einsetzten. Sie ist das einzige Flugzeug, das sie besitzt und welches von Grönland nach Europa kommt.

Greenland Express will das Monopol von Air Greenland auf den Strecken nach Dänemark brechen. Sie positioniert sich explizit als Billigflieger. Gemäß Aussagen von Firmenchef Brask stammen die Investoren hinter der Fluggesellschaft aus Großbritannien, Indien und aus Dubai. Sie stammten aus der Finanz- und Luftfahrtbranche. Mit dabei ist als Großaktionär und Präsident der britische Joe Channer vom Beratungsunternehmen Delta Capita, wie das grönländische Nachrichtenportal Sermitsiaq schreibt.

Mehr zum Thema

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Flugzeuge am Himmel: Die Spitzenviertelstunde war 2024 am 6. September.

Wann sind am meisten Flieger am Himmel und wie viele sind es dann?

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg