Der Kranich tritt bereits früh auf dem Leitwerk auf, aber noch ohne Umrandung.

Bemalung der FlugzeugeWie sich Lufthansa über die Jahre neu kleidete

Von ganz schlicht, bis reichlich bunt - Lufthansa hat ihre Bemalung im Laufe der Geschichte wiederholt angepasst. Ein Blick zurück.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Otto Firle wusste, was es heißt zu fliegen. Im ersten Weltkrieg war der Bonner als Pilot im aktiven Diensteinsatz gewesen. Danach widmete er sich als Architekt und Grafikdesigner dem Kreativen. Er schuf dabei eines der weltbekanntesten Logos. Für die Deutsche Luft-Reederei entwarf er 1918 ein Markenzeichen basierend auf einem stilisierten Kranich.

Der Zugvogel mit großen Flügeln wurde leicht nach oben geneigt dargestellt, als würde er gleich starten. Das habe zur «aufstrebenden jungen Airline» gepasst, schrieb Lufthansa einmal. Inzwischen wurde aus der Deutschen Luft-Reederei längst Lufthansa und die ist nicht mehr ganz jung. Der Kranich hat trotzdem jede Renovierung des Markenauftritts überlebt. Auch die jetzige.

Kranich leicht verfeinert

Der Kranich wird zwar beim Redesign 2018 leicht verfeinert, bleibt im Kern aber unverändert. Das ist für die Fluglinie nichts Neues. Im Laufe der Geschichte hat Lufthansa das Markenbild immer wieder angepasst. Auch die Flugzeuge wurden immer wieder neu bemalt.

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie, wie sich der Auftritt von Lufthansa über die Jahre verändert hat.

Mehr zum Thema

Boeing 787-9 von Lufthansa: Die Fluglinie will Nachschub - stößt aber auf ein neues Problem.

Lufthansa-Cockpitcrews stellen Weichen für möglichen Streik

SAF-Betankung eines Flugzeugs von British Airways: IAG hat die Nase vorn.

IAG tankt mehr nachhaltiges Kerosin als Lufthansa, Air France-KLM und Co. zusammen

Schaden an der Tragfläche der Boeing 747 von Lufthansa: Muss repariert werden.

Treppe am Flughafen Frankfurt beschädigt Tragfläche einer Boeing 747 von Lufthansa

lufthansa boeing 787 9 allegris d abpf frankfurt am main

D-ABPF: Lufthansa holt ersten Dreamliner mit Allegris-Kabine bei Boeing ab

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies