Stimmenrekorder von Flug 4U9525: Nun beginnen die Analysen.

Germanwings 4U9525«Verwertbares Material im Rekorder»

Die französische Behörde BEA hat die Aufnahmen aus dem Cockpit anhören können. Sie reichen bis zum Aufprall. Nun müssen die Informationen analysiert werden.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Schon am Absturztag fanden die Ermittler der Behörde Bureau d'Enquêtes et d'Analyses pour la sécurité de l'aviation civile (BEA) den Stimmenrekorder aus dem Cockpit. Und nur einen Tag später wurde er ausgelesen. Obwohl er beschädigt war, konnte man die Daten verwerten. Dies teilte die Behörde am Mittwoch (25. März) bei einer Pressekonferenz mit. Man habe die Aufnahme angehört.

Doch noch will das BEA keine Details bekannt geben. «Noch ist es zu früh, zu sagen, was passiert ist», so der französische Chefermittler. Man müsse ganz genau sehen, welche Geräusche zu welchem Zeitpunkt zu hören waren. «Zu Beginn war alles normal», erklärte er lediglich.

Zweiter Flugschreiber noch nicht gefunden

Er verrät außerdem, dass die Aufzeichnung des Rekorders bis zum Aufprall des Flugzeuges reichte. «Es wird aber einige Tage dauern, bis wir eine Vorstellung davon haben, was genau passiert ist.» Man müsse erst einmal herausfiltern, wem welche Stimme gehöre und alle Konversationen transkribieren. Bis alles genau ausgewertet sei, würden einige Wochen vergehen. Ein ungefähres Bild erwarte man aber in einigen Tagen. Man werde die Öffentlichkeit informieren, sobald es etwas Konkretes zu berichten gebe.

Man sei überzeugt, dass man das Unglück aufklären werde. «Dazu braucht es aber noch weitere Parameter aus dem Flugschreiber.» Die Behörde widersprach den Berichten, dass man diesen, den zweiten Teil der Blackbox, zwar gefunden habe, diese aber zu beschädigt sei. «Das stimmt so nicht», erklärt der Sprecher. Noch immer suche man nach dem Flugdatenschreiber.

Keine Gerüchte bestätigt

Auch Gerüchte, die in britischen Medien verbreitet wurden, will er nicht kommentieren. Die Zeitung Daily Mail hatte unter Berufung auf informierte Kreise berichtet, dass die Piloten ohnmächtig wurden, nachdem die Cockpitscheibe zerbarst. Das habe sie handlungsunfähig gemacht.

Mehr zum Thema

Eine Boeing 747 der Corsair am Flughafen Schönefeld.

Schönefeld - vom DDR- zum Billigflieger-Flughafen

Eurowings entstand am 1. Februar 1993 aus der Fusion von Nürnberger Flugdienst NFD und Reise- und Industrieflug RFG.

500 Mark, Flamingos und Flüge für KLM - wie Eurowings zu Lufthansa fand

CRJ 900 von Lufthansa Cityline: Ein Flieger wie dieser war aktuell betroffen.

Lufthansa macht bei Cityline 2 vorwärts

Embraer E195 von Lufthansa Cityline: Die neue Konzernairline soll Cityline ähneln.

Neue Lufthansa-Airline soll 40 Flugzeuge bekommen

Video

anontov an 124 ur 82073 antonov airlines
Es war ein Coup für die ukrainische Frachtfluglinie: Ende vergangener Woche brachte Antonov Airlines eine An-124 von Kyiv nach Leipzig/Halle. Jetzt verrät das Unternehmen Details.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.
Kann ein A380 von einem Hobbyakkuschrauber bewegt werden, ja er kann. Das zeigt ein aktueller Werbespot. Inklusive offizieller Anerkennung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin