Germania Schweiz bietet neuen Service für Fahrt zum Flughafen

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Mit dem Start des Sommerflugplans 2018 hat Germania Schweiz ein neues Angebot ins Portfolio aufgenommen: «Drive & Fly». Passagiere der Airline können im An- schluss an die Flugbuchung zu günstigen Konditionen einen Hertz-Mietwagen von Zuhause bis zum Flughafen Zürich und retour dazu buchen. Damit entfallen teure Übernachtungen und Parkgebühren am Flughafen und Kunden gewinnen Zeit durch flexible Anreisewege. Die Preise für die Fahrzeuge starten bei 70 Franken für ein Fahrzeug der Kategorie B (z.B. Ford Fiesta) für die Strecke an den Flughafen. «Für Reisende aus einem weiter entfernten Wohnort mit einem Abflug früh morgens oder einer Ankunft spät abends ist das neue Angebot ideal, da dadurch teure Hotelübernachtungen oder die Parkgebühren am Flughafen entfallen», sagt Tobias Somandin, Chef der Germania Flug.

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg