Crew von Germania: Die Fluggesellschaft glaubt weiter an die Türkei.

Trotz KriseGermania setzt weiterhin auf die Türkei

Auch wenn sich der Tourismus des Landes in der Krise befindet: Germania fliegt weiter in die Türkei. Nicht nur touristische Flüge sind dabei für die Fluglinie interessant.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Auch wenn der Tourismus in der Türkei wegen Terror und politischer Unruhen kriselt: Germania glaubt weiter an die Destination. «Germania wird der Türkei treu bleiben», so Germania-Verkaufschef Claus Altenburg. Das letzte Jahr sei durchwachsen gewesen, aber man nehme nicht Reißaus. Man sehe viele Vorteile bei Türkei-Urlauben. Auch, dass das Land preisgünstig sei, hebt Altenburg in einer Pressemitteilung hervor.

Die deutsche Fluggesellschaft fliegt im kommenden Sommerflugplan 2017 mit 29 wöchentlichen Frequenzen von mehreren deutschen Flughäfen aus nach Antalya, Bodrum und Alanya/Gazipasa. Neu im Angebot sind Flüge je ein Mal wöchentlich ab Bremen, Dresden und Nürnberg nach Dalaman.

Familienbesuche

Neben den touristischen Verbindungen bietet Germania weitere Türkei-Flüge an, die dem sogenannten «Visiting Friends and Relatives Verkehr» zugeordnet werden. Zu den Zielen gehören Adana, Ankara, Edremit, Hatay, Kayseri, Malatya und Zonguldak. Neue Verbindungen sind etwa Düsseldorf – Adana, Münster/Osnabrück – Kayseri sowie Nürnberg – Adana. Insbesondere türkischstämmige Familien, die über Europa verteilt leben, nutzen laut der Fluggesellschaft das Angebot.

Mehr zum Thema

ticker-tuerkei

Türkei erwägt Verbot von Powerbanks an Bord

Der neue Tower am Flughafen Ankara: Der Turm ist 77 Meter hoch.

Ankara erhält einen Flughafen, der «einer Weltmetropole würdig ist»

Reisende im Gang: Die Türkei verhängt jetzt Bußgelder gegen zu frühes Aufstehen.

Wer nach der Landung zu früh aufsteht, wird angezeigt

Flugahfen Sabiha Gökcen: Der Airport soll mit dem Flughafen Istanbul mit einer Hochgfeschwindigkeitsbahn verbunden werden.

Im Hochgeschwindigkeitszug in 30 Minuten vom einen zum anderen Istanbuler Flughafen

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin