Blick auf den Flughafen Stuttgart: Bauchlandung sorgte für Ausfälle.

Blick auf den Flughafen Stuttgart: Bauchlandung sorgte für Ausfälle.

Flughafen Stuttgart

Bauchlandung

65-jähriger Privatpilot vergisst Fahrwerk - und sorgt für Chaos in Stuttgart

Mit einer Piaggio P-149 D landete ein Privatpilot am Flughafen Stuttgart. Doch er hatte vergessen, das Fahrwerk auszufahren. Die Folgen: gesperrte Piste, Flugstreichungen, Umleitungen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Am Mittwochabend startete ein 65-jähriger Mann mit seiner feldgrau lackierten Piaggio P-149 D am Flughafen Stuttgart zu einem Rundflug über das Biosphärengebiet Schwäbische Alb. Danach kehrte er zurück. Gegen 19:45 Uhr erhielt er die Freigabe durch den Kontrollturm für die Landung am Ausgangsort. Er setzte auf Piste 07 auf - hatte allerdings zuvor etwas vergessen.

Der Pilot hatte das Fahrwerk des einmotorigen Leichtfliegers mit dem Kennzeichen D-EFVI nicht ausgefahren. «Das Flugzeug setzte auf dem Rumpf auf und rutschte mehrere hundert Meter über die Landebahn, bevor es zum Stillstand kam», schreibt das Polizeipräsidium Reutlingen, das für den Flughafen Stuttgart zuständig ist. Der Pilot sei unverletzt geblieben.

Keine Angaben zu finanziellem Schaden

Die Stuttgarter Flughafenfeuerwehr hob den Flieger danach an, damit das Fahrwerk der Piaggio P-149 ausgefahren und die Maschine auf ihre Parkposition geschleppt werden konnte. Doch danach musste erst die Start- und Landebahn gereinigt werden. Deshalb wurde der Flugverkehr in Stuttgart bis um 21:45 Uhr eingestellt. Zahlreiche Flüge mussten abgesagt oder umgeleitet werden.

«Zur Höhe des entstandenen Sachschadens liegen noch keine Informationen vor», so die Polizei.

Mehr zum Thema

Flieger in Marabu bei Stuttgart (Montage): Neue Basis.

Marabu baut vier deutsche Basen auf - und schließt zwei

Walter Schoefer: «Wizz Air hat besondere Wünsche bezüglich der Flugzeiten.»

«Ich hätte Ryanair gerne wieder in Stuttgart»

ticker-stuttgart-str

Flughafen Stuttgart installiert Batteriespeicher

Ein Eurowings-Flugzeug über der Altstadt von Jeddah: Die Airline fliegt im Winter ab Stuttgart neu in die saudische Hafenstadt.

Eurowings wird zum Arabien-Shuttle

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin