Airbus A380: Was ist das zukünftige Geschäftsmodell?

DoricGebrauchte Airbus A380 mit Sonderrabatt

Die Leasinggesellschaft Doric bekommt wohl schon bald die ersten Airbus A380 zurück, die sie verliehen hat. Um sie wieder an den Mann zu bringen, bietet sie hohe Rabatte.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Eigentlich ist der Airbus A380 noch jung. Er ist erst seit 2007 überhaupt auf dem Markt. Dennoch entwickelt sich langsam ein Gebrauchtmarkt für den Flieger. Er ist so zum Schnäppchenpreis zu haben. Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtet, bietet die Leasingfirma Doric derzeit einen Rabatt von 40 Prozent auf die A380-Leasingrate von rund 2 Millionen Dollar monatlich an.

Doric spreche mit einer Reihe potenzieller A380-Kunden, die Modelle übernehmen könnten, die Emirates und Singapore Airlines in Rente schicken, wenn in ein paar Jahren die zehnjährigen Leasingverträge für die Superjumbos auslaufen. Sowohl Fluggesellschaften, die den großen Jet bisher noch nicht fliegen als auch Charter- oder Wet-Lease-Anbieter seien an den gebrauchten Fliegern interessiert, so Doric-Managerin Sibylle Paehler.

Keiner will den ersten Second-Hand A380

«Jeder hat ein anderes Geschäftsmodell, daher ist es schwer zu sagen, wo genau die Zukunft für gebrauchte A380 liegt», so die Managerin laut Bloomberg. Ein Problem sei, dass keiner der erste sein wolle, der einen gebrauchten A380 übernimmt, wenn der Markt noch nicht wirklich existiere.

Doric gehören die fünf ersten Superjumbos, die Singapore Airlines zurückgeben dürfte. Um Kunden davon zu überzeugen, es mit dem gebraucht-Superjumbo zu versuchen, überlegt Doric, die Leasingdauer um die Hälfte auf fünf Jahre zu reduzieren.

A380 als Flugzeug für Pilger?

Auch überlegt sich die Firma offenbar, wie man den Airlines gerecht werden kann, die A380 nur zu bestimmten Jahreszeiten brauchen – etwa zur Pilgerzeit Haddsch. Während dieser ist die Nachfrage nach Flügen in Richtung Saudi-Arabien extrem hoch. Das hat man unter anderem auch bei Malaysia Airlines erkannt. Die Fluggesellschaft erklärte erst gerade, dass man den Flieger auf Charterflügen mit Pilgern einsetzen will. Es gibt bereits Verträge mit entsprechenden Reiseunternehmen.

Dass der Riesen-Jet vor allem im Gebrauchtmarkt ein Kassenschlager sein kann, denkt auch Airbus-Chef Fabrice Brégier. Er erwarte, dass der Markt um das Jahr 2020 herum warmlaufe, so Brégier. «Das wäre dann eine gute Möglichkeit für Fluggesellschaften, den A380 zu kaufen, denen er sonst zu teuer ist», so Brégier. «Damit können sie tonnenweise Geld verdienen». Bereits Interesse gezeigt hat auch IAG. Sie kann sich vorstellen, gebrauchte A380 bei Iberia und Aer Lingus einzusetzen.

Mehr zum Thema

ticker-airbus-a380

Rätselhafter Flug der 2-JAYN nach Abu Dhabi: Airbus wird den A380 für Testflüge verwenden

Der Airbus A380 mit der Seriennummer 144, noch in den Farben von Malaysia Airlines. Nun als 2-JAYN unterwegs.

Eingemotteter Airbus A380 taucht überraschend in Abu Dhabi auf

Gebrauchtmarkt: Die erste Airline, die den Airbus A380 aus zweiter Hand nutzt, ist die Wes-Lease-Anbieterin Hi Fly.

9H-MIP: Warum flog ein Airbus A380 von Tarbes nach Dresden?

ticker-emirates

Emirates kauft zwei Airbus A380 - zwei weitere sollen folgen

Video

Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies