Nordlichter: So kennt man sie von Fotos.

Grün oder grau?Wie sehen Nordlichter durchs Flugzeugfenster aus?

Nordlichter kann man auch auf Flügen im hohen Norden entdecken. Doch sie sehen anders aus, als viele Passagiere wohl erwarten.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Eigentlich muss man als Passagier ziemliches Glück haben, um sie zu sehen. Nordlichter erscheinen erst nördlich des sechzigsten Breitengrades. Die Flugroute muss also über die Arktis führen, das ist beispielsweise bei gewissen Transatlantikflügen in die oder aus den USA oder bei Flügen nach Island der Fall. Und Chancen auf das Naturschauspiel hat man auch fast nur nachts und in den Wintermonaten. Doch selbst wenn man sie entdeckt, ist das Erlebnis vielleicht nicht so, wie man es erwarten würde.

Das testete aeroTELEGRAPH auf einem Spezialflug von Easyjet Anfang Februar. Mehrere Stunden lang war das einzige Ziel des Airbus A320, Nordlichter zu finden. Auf Höhe der Faröer Inseln ließ sich das Naturschauspiel schließlich bestaunen. Doch was die Passagiere zu sehen bekamen, war zwar eindrücklich und wunderschön. Es sah aber doch anders aus, als alle erwartet hatten. Die Lichter erstrahlten statt in leuchtendem Grün in Weiß-Grau.

Kamera vs. menschliches Auge

Seb Jay erklärt, warum das so ist. «Menschliche Augen können in der Dunkelheit Farben nicht so gut verarbeiten wie bei Tag», so der Astronom, der bei dem Flug mit an Bord war. In vielen Fällen, in denen Menschen Nordlichter sehen, erscheinen diese also eher farblos oder nur ganz leicht grünlich. Nur wenn die Lichter wirklich stark sind, lassen sich mit Glück auch andere Farben erkennen.

Außerdem funktionieren die Zellen im Auge, die für die Farberkennung zuständig sind, bei jedem Menschen anders. Es kann also auch sein, dass der eine die Lichter bunt sieht, der andere aber nicht – oder dass die Augen sich nach einer Weile anpassen und plötzlich Farben erscheinen. Die «wahren» Farben der Aurora Borealis, die man aus Magazinen und dem Fernsehen kennt, lassen sich am besten mit einer guten Kamera festhalten.

Smartphone-Fotos enttäuschend

Wer die Lichter aus dem Flugzeugfenster mit einem Smartphone fotografieren will, muss Glück haben. Apps wie Northern Lights Photo Taker (iOS) oder Cortex Camera (iOS/Android) können helfen. Tipps, wie man die Lichter am besten fotografieren kann, gibt es unter anderem auf Space.com.

Sehen Sie oben in der Bildergalerie, wie die Nordlichter auf Easyjet-Spezialflug Flug EZY800 durch die Kamera aussahen.

Mehr zum Thema

Kaffeebecher auf einem Flugzeugklapptisch: Einige Airlines verbieten jetzt das mitgebrachte Heißgetränk.

Wenn Airlines Passagiere mit Heißgetränk nicht an Bord lassen

ticker-easyjet

Neues Easyjet-Wartungszentrum am Flughafen London-Luton

ticker-easyjet

Easyjet fliegt im Winter von London-Southend nach Rovaniemi

ticker-easyjet

Easyjet verbindet Zürich und Pristina - neue Ziele auch ab Basel und Genf

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg