Der erste A320 Neo von Eurowings mit neuen, nicht ausfahrbaren Landelichtern.

CFM statt Pratt and WhitneyWarum fliegen Eurowings' Airbus A320 Neo mit anderen Triebwerken?

Eigentlich ist es effizient bei Wartung und Reparatur, wenn man eine einheitlich ausgestattete Flotte hat. Dass die A320 Neo von Eurowings mit anderen Triebwerken unterwegs sein werden als die der Schwestern, macht dennoch Sinn.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Am Freitag (1. April) stößt der erste Airbus A320 Neo zur Flotte von Eurowings. Gegen 14 Uhr Ortszeit soll er am Flughafen Düsseldorf landen. Und nicht nur das ist eine Neuerung. Als erste Fluggesellschaft in der Lufthansa Group stattet die Billigairline alle ihre 13 Exemplare mit dem Leap-1A-Triebwerk des europäischen Herstellers CFM aus. Die Airbus A320 Neo von Lufthansa und Swiss werden von Triebwerken des amerikanischen Konkurrenten Pratt & Whitney angetrieben.

Warum also die Abweichung von der Konzern-Norm? Viele Airlines setzen aus Effizienzgründen auf einheitliche Ausstattungen, weil das Wartung, Reparatur und Ersatzteilbeschaffung vereinfacht. Die Lufthansa-Gruppe will sich bei der Entscheidung nicht wirklich in die Karten schauen lassen. «Dabei handelt es sich jeweils um Einzelfallentscheidungen, in die verschiedene Faktoren einfließen», heißt es lediglich.

Besser für Verhandlungen

Die Entscheidung ist bei einer großen Gruppe wie Lufthansa durchaus nachvollziehbar. Denn auch wenn es effizient sein kann; sich nur auf einen Hersteller zu verlassen, kann auch Probleme bergen. Etwa, wenn es aufgrund von Sicherheitsproblemen zu einem Grounding eines bestimmten Flugzeug- oder Triebwerkstyps kommt.

Aber auch für die Verhandlungen mit den Herstellern ist es naturgemäß hilfreich, nicht nur mit einem von ihnen zu reden. Die Entscheidung des Lufthansa-Managements, für Swiss die damals noch Bombardier C-Series genannten Jets zu kaufen, fiel teilweise auch aus dem Grund, dass es nicht zu abhängig von den beiden großen Flugzeugherstellern Airbus und Boeing werden wollte.

Brussels erhält ebenfalls CFM

Eurowings bleibt denn auch nicht die einzige Airline der Lufthansa-Gruppe, die mit den CFM-Triebwerken unterwegs sein wird. Auch Brussels Airlines, die 2023 Ihren ersten A320 Neo erhalten wird, wird mit den europäischen Triebwerken fliegen. Teilweise sollen auch neue Airbus A320 Neo von Lufthansa mit Leap-1A-Motoren ausgestattet werden.

Mehr zum Thema

Flieger von Eurowings: Auf einmal mehr Reisende als Jets.

Hier fliegt der erste Airbus A320 Neo von Eurowings

Flieger von Eurowings: Etliche werde am Boden bleiben.

So stattet Eurowings ihre A320 Neo und A321 Neo aus

GTF Advantage: Das verbesserte Triebwerk wurde an einer Boeing 747 getestet.

Was das neue Triebwerk für den Airbus A320 Neo alles kann

ticker-airbus-beluga

Airbus und Rolls-Royce sollen Milliarden-Aufträge aus Indien bekommen

Video

businessjet
In den USA wirft die Zeitung New York Times den Betreibern von Business- und Privatjets vor, keinen fairen Anteil an der Finanzierung der Flugsicherung zu zahlen. Die Branche hält dagegen.
Timo Nowack
Timo Nowack
ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg