Forscher der Universität Sheffield in Großbritannien könnten das Problem nun gelöst haben. Sie haben ein Textil entwickelt, das Explosionen standhalten kann. Die «Fly Bag» ist aus neusten Verbundwerkstoffen und nicht nur hitzeresistent, sondern auch so elastisch, dass sie bei einer Explosion keine Splitter entwickelt. Das würde Frachttransporte im Gegensatz zu Containern aus festem Material sicherer machen. Zudem soll die «Fly Bag» auch günstiger sein.
Europäisches Konsortium forscht mit
Erste Tests haben die Forscher bereits durchgeführt. Man habe zuerst Explosionen im Frachtraum in Maschinen am Boden ausgelöst und dann das Gleiche mit der Textiltasche wiederholt. Dann habe man analysiert, ob die Flieger nach der Explosion noch flugfähig sind. Die Tasche zeigte da klar Vorteile (siehe oben stehende Bildergalerie). Die Ergebnisse seien vielversprechend, heißt es denn auch in einer Pressemitteilung.
Das Projekt wurde von einem europäischen Konsortium ins Leben gerufen. Partner aus Deutschland, Griechenland, Italien, den Niederlanden, Schweden und Spanien unterstützen die Forscher aus Sheffield.