Concept rendering of Western Sydney International Airport: More capacity for the Australian city.

AustralienSydneys neuer Flughafen wird ab 2021 gebaut

2026 soll der Western Sydney International Airport den Betrieb aufnehmen. Drei Unternehmen stehen in der engeren Auswahl zum Bau des Hauptterminals.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Badgerys Creek liegt etwa 40 Kilometer westlich von Sydney. Nahe der australischen Gemeinde sind seit einiger Zeit Bagger und Baugeräte damit beschäftigt, den Erdboden zu ebnen. Ende 2026 soll dort der neue Western Sydney International Airport seinen Betrieb starten.

Schon den 1940er-Jahren wird über eine Entlastung für Sydneys Hauptflughafen Kingsford Smith International diskutiert. Genehmigte Pläne für einen zweiten Flughafen für die größte australische Metropole liegen aber erst seit drei Jahren vor. Nachdem die ersten vorbereitenden Bauarbeiten begonnen haben, wird auch der Bau des Hauptterminals konkreter.

Baustart im kommenden Jahr

Die bereits gegründete staatliche Betreibergesellschaft Western Sydney Airport hat drei Baufirmen in ihre engere Auswahl genommen, die sich für den Bau des Hauptterminals bewerben, berichtet die Zeitung Sydney Morning Herald. Mitte des kommenden Jahres soll eine Entscheidung fallen, Ende 2021 soll der Bau starten.

Wer das Terminal entwirft, steht bereits fest. Ein australisch-britischer Zusammenschluss der Architekturbüros Zaha Hadid Architects aus London und Cox Architecture aus Sydney. Erste Konzeptgrafiken zeigen, wie der Western Sydney International Airport aussehen soll.

Von 10 auf bis zu 82 Millionen Passagiere pro Jahr

Zur Eröffnung soll der Flughafen über ein Terminal mit einer Kapazität von 10 Millionen Passagieren pro Jahr verfügen. Nationale und internationale Flüge starten und landen auf einer 3700 Meter langen und 60 Meter breiten Piste.

Im Jahr 2050 sollen schon bis zu 37 Millionen Fluggäste hier verkehren, dank eines Terminalausbaus und einer zusätzlichen, parallel verlaufenden Start- und Landebahn. Bis 2063 soll der Airport dann schließlich auf eine Kapazität von bis zu 82 Millionen Passagieren pro Jahr wachsen. Die gesamten Baukosten sollen 5,3 Milliarden australische Dollar oder umgerechnet 3,2 Milliarden Euro betragen.

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie Konzeptgrafiken des Western Sydney International Airport.

Mehr zum Thema

Saab 340 von Rex Regional Express: Die Fluglinie hat die Pandemie ganz gut überstanden.

Das Wunder von Australien

Besatzung einer der Maschinen von Condor vor dem Abflug.

Condor-Polonaise aus Australien

Australien droht wichtige regionale Routen zu verlieren

Australien droht wichtige regionale Routen zu verlieren

qantas app flugzeuge

Qantas-Fluggäste können ihr Flugzeug bald in der App sehen

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies